Studium Ingenieurwissenschaften (Industrie)
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Ingenieurwissenschaften (Industrie)
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Engineering
Master of Science
Bachelor of Science
Master of Business Adminstration
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Technik
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Der Studiengang Ingenieurwissenschaften ist fachübergreifend ausgerichtet und kombiniert verschiedene Bereiche, die für die Automatisierungs- und Produktionstechnik der Industrie bedeutsam sind. Die Studierenden haben die Möglichkeit, die Inhalte durch die Wahl eines Schwerpunktes an ihre Interessen anzupassen und sich so gezielt auf einem für sie interessanten Gebiet zu spezialisieren.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Elektrotechnik
- Maschinenbau
- Informatik
- Betriebswirtschaftslehre
- Fertigungswirtschaft
- Physik
- Messtechnik
- Methoden
- Technische Mathematik
- Schwerpunktfächer Produktionstechnik oder Automatisierungstechnik
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Ingenieurwissenschaften haben nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms durch ihr breit gefächertes, fachübergreifendes Wissen Zugang zu einem vielfältigen Beschäftigungsbereich. Sie finden ihre Tätigkeitsfelder überall in der Industrie und in vielen verschiedenen Branchen.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Entwicklung
- Produktion
- Technischer Vertrieb
- Betriebstechnik
- Instandhaltung
- Qualitätssicherung
- Beratungsaufgaben
Besonderheiten
Je nach Hochschule können die Studieninhalte in englischer Sprache vermittelt werden, daher sind gute Englischkenntnisse eine wichtige Zugangsvoraussetzung.
Zur Aufnahme des Studienprogramms muss teilweise eine fachbezogene Aufnahmeprüfung absolviert werden.
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Furtwangen
78120 Furtwangen im Schwarzwald -
Bauhaus-Universität Weimar
99423 Weimar -
Hochschule Furtwangen
78054 Villingen-Schwenningen -
Bauhaus-Universität Weimar
99423 Weimar -
Hochschule Trier
54293 Trier