BWL - Energie- und Wassermanagement (B.A.)
Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist
abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.
BWL - ENERGIE- UND WASSERMANAGEMENT - BACHELOR OF ARTS (B.A.)
Energie und Wasser
Im Epizentrum der Klimawandeldiskussionen. Dafür brauchen wir Sie als Fachkräfte, die sich ökologisch und ökonomisch kümmern!Das erwartet Sie
- Vollständige betriebswirtschaftliche Ausbildung
- Spannende und aktuelle Energie- und Wasserthemen
- Viele Praktiker:innen und neuer, moderner Campus
In einer Gruppe von maximal 50 Studierenden pro Jahr erhalten Sie die komplette BWL-Grundlagenausbildung.
Dabei bleibt es aber nicht: Am Beispiel aktueller Fragen aus den Bereichen Energie, Wasser und Umwelt lernen Sie, wie Sie Ihr wirtschaftswissenschaftliches Grundwissen konkret anwenden und welche Aspekte in der Praxis besondere Relevanz besitzen.
Daneben erlangen Sie vor allem im Rahmen unserer Ringvorlesung ein Gefühl für die verschiedensten Berufsbilder der Energie- , Wasserbranche und Umweltwirtschaft. Sie erkennen, welche spätere berufliche Tätigkeit Sie ansprechen könnte und wie Sie sich durch Wahlmodule und Praktika entsprechend qualifizieren.
Berufliche Perspektiven
Die deutsche Energie- und Wasserwirtschaft investiert jährlich mehr in Anlagen als etwa in die chemische Industrie oder die Automobilbranche! Fachübergreifendes Denken gepaart mit fundiertem betriebswirtschaftlichen Wissen macht die Absolvent:innen attraktiv für eine Vielzahl von Unternehmen, Verbänden und Behörden.
- Mitarbeiter:in in Organisationen der internationalen Entwicklungszusammenarbeit
Sie arbeiten an Projekten zur Förderung nachhaltiger Energie- und Wasserlösungen in Schwellen- und Entwicklungsländern. Ihre Aufgaben umfassen die Projektplanung und -umsetzung, die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und die Beratung von Regierungen bei der Entwicklung und Implementierung von Energiepolitiken. Sie tragen wesentlich zur Verbesserung der Lebensbedingungen und zur Förderung nachhaltiger Entwicklung in diesen Regionen bei.
- Referent:in, Business Analyst, Controller:in
Als Spezialist:in in Energie-, Wasser- und Abwasserentsorgungsunternehmen übernehmen Sie Schlüsselrollen in der Analyse, Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen.
Sie unterstützen Entscheidungsträger durch datenbasierte Einblicke, sind verantwortlich für Budgetplanung und -kontrolle und tragen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz bei. Ihr Aufgabenfeld umfasst das Erstellen von Berichten, das Identifizieren von Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen sowie die Entwicklung von Strategien zur Geschäftsverbesserung. Dabei behalten Sie Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte im Auge.
- Referent:in in Bundes- und Landesverbänden
In dieser Rolle analysieren und beraten Sie zu energie- und umweltpolitischen Themen. Sie repräsentieren die Interessen von Mitgliedsunternehmen gegenüber politischen Gremien, entwickeln Positionspapiere und Stellungnahmen und beteiligen sich an der Gestaltung von Gesetzgebungsprozessen. Ihre Arbeit beinhaltet die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Stakeholdern, einschließlich Regierungsbehörden, Industrievertretern und Umweltorganisationen. Sie stellen die Weichen, dass innovative Unternehmen passende Lösungen für Klima- und Umweltschutz entwickeln können.
- Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
In Forschungsinstitutionen führen Sie wissenschaftliche Studien durch, publizieren Forschungsergebnisse und präsentieren diese auf Konferenzen und in Fachzeitschriften. Sie arbeiten an Projekten, die neue Erkenntnisse in den Bereichen Energie, Wasser und Umweltmanagement bringen, und tragen zur Entwicklung neuer Technologien und Methoden bei. Ihre Arbeit umfasst häufig die Zusammenarbeit mit Industriepartnern und anderen Forschungseinrichtungen und spielt eine wichtige Rolle in der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Lösungen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz denken Sie hier vor.
- Produktentwickler:in
In Start-ups im Energie-, Wasser- und Digitalisierungsbereich sind Sie verantwortlich für die Entwicklung neuer Produkte und Lösungen. Sie arbeiten an der Schnittstelle von Innovation und Technologie, um marktfähige Produkte zu entwickeln. Dies umfasst Marktforschung, Prototyping, Produkttests und die Koordination mit Marketing und Vertrieb. Ihre Kreativität und technische Expertise sind entscheidend für die Entwicklung von Produkten, die den Anforderungen des Marktes entsprechen und gleichzeitig helfen Umwelt- und Klimaschutz wirklich voranzutreiben.
- Regulierungsmanager:in
Als Regulierungsmanager:in bei Strom- oder Gasverteilnetzbetreibern sind Sie verantwortlich für die Überwachung und Einhaltung regulatorischer Anforderungen. Sie analysieren Gesetze und Vorschriften, entwickeln Strategien zur Compliance und arbeiten eng mit Behörden zusammen. Ihre Aufgaben umfassen die Risikobewertung regulatorischer Änderungen, die Beratung des Managements und die Implementierung von Prozessen zur Sicherstellung der regulatorischen Konformität.
Studieninhalte
- BWL, Recht und Technik stark miteinander verknüpft
- Anwendung der wirtschaftswissenschaftlichen Methoden auf die Zukunftsfragen der Energie, Wasser- und Umweltwirtschaft
Was lernen Sie?
Sehr praxisbezogen lernen Sie, wie betriebswirtschaftliches Wissen im Sinne der Nachhaltigkeit eingesetzt werden kann. Da wir in überschaubaren Gruppen unterrichten, arbeiten wir viel mit Gruppenarbeiten, Sie erlernen Präsentationstechniken und das Arbeiten mit Daten.Das hilft Ihnen im Studium
- Interesse an Umwelt- und Technikthemen
- Spaß an wirtschaftlichem Denken
- Teamfähigkeit
Duales Studium - Neben der Vollzeitvariante besteht die Möglichkeit, ein praxisintegriertes duales Studium zu absolvieren.
Ringvorlesung
Im Sommersemester finden im Rahmen einer Ringvorlesung regelmäßig interessante Vorträge bzw. Workshops mit Gastreferent:innen statt. Hier finden Sie weitere Informationen und das aktuelle Programm.440 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen