Automatisierungstechnik / Informatik (B. Eng.)
Hochschule Merseburg
Automatisierungstechnik / Informationstechnik (B. Eng.)
Absolventen des Masterstudiengangs Automatisierungstechnik und Informatik verfügen über ein außergewöhnlich breites Fachwissen. Der Fächerkanon umfasst Gebiete der Elektrotechnik und der Informatik ebenso wie Verteilte Systeme, Mobile Computing, Bioinformatik und Quanteninformatik. Sie profitieren von einer optimalen Studienumgebung und einem breiten beruflichen Möglichkeitsspektrum.Ziel
Sie werden:
- komplexe Herausforderungen analysieren können und kreative, ökonomisch optimierte Lösungen erarbeiten.
- mit der Anwendung moderner Softwaretools vertraut sein.
- in fächerübergreifenden Praktika und Komplexübungen wissenschaftlich, interdisziplinär und teamorientiert arbeiten.
- in der Lage sein, strategische Entscheidungen zu treffen, die im Einklang mit der ökologischen und sozialen Verantwortung stehen.
Grundlagen
- Signalverarbeitung und Steuerung
- Embedded Systems
- Computergestützte Datenanalyse
- Zuverlässigkeit und Qualitätssicherung
Informatik
- Wissensbasierte Systeme
- Verteilte Systeme
- Mobile Computing
- Echtzeit Betriebssysteme
- Einführung in Künstliche Intelligenz
Automation und Kommunikation
- Entwurf Ingetrierter Schaltungen
- Mobilkommunikation und Bildsignalverarbeitung
- Virtuelle Instrumentierung
- Elektrische Anlagen
- CAE für E-Technik
- Prozessautomatisierung
- Kommunikationssysteme
Management
- Management und Personal
- Projektmanagement
- Wirtschaftsrecht
- Grundlagen der Wissenschaftskommunikation
- Wissensdokumenation
Gut zu wissen
Der Studienabschluss Bachelor of Engineering im Studiengang Automatisierungstechnik und Informationstechnik berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung INGENIEUR. Dieser Titel wird durch die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt verliehen.
Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: siehe Website
-
Voraussetzung: Fachhochschulreife
oder allgemeine Hochschulreife -
Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 3 Semester
-
Studienabschluss: Master of Engineering
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-11981 (in der Bewerbung bitte angeben)
