Wirtschaftsinformatik (M. Sc.)
Hochschule Merseburg
Wirtschaftsinformatik (M. Sc.)
Im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik erhalten Sie methodisches Handwerkszeug, um wirtschaftliche IT-Lösungen zu entwickeln und zu managen. Sie initiieren Veränderungsprozesse in Unternehmen. Die individuellen Spezialisierungen entsprechen den aktuellen Bedürfnissen der Branche im Hinblick auf Informationssicherheit und Big Data. Das betriebswirtschaftliche Fächerprofil mit Bezug zur Digitalisierung wie dem IT-Controlling oder E-Business ergänzt die Studieninhalte. Das selbstbestimmte und praxisnahe Studium fördert unternehmerisches Denken und Handeln.Studieninhalte
Betriebswirtschaftslehre und Management- Internationale Logistik
- Agiles Projektmanagement
- Supply Chain Management
- E-Business
- IT-Sicherheit
- Marketingmanagement – B2B
- Business English
Wirtschaftsinformatik
- Requirement Engineering und Scope Management
- Web Engineering
- XML-Technologien
- Businessanalyse
- Einführung in die Computer-Linguistik
- Data Mining
Managementkompetenzen
- Schlüsselkompetenzen und Mitarbeiterführung
- Compliance
- Social Responsibility and Ethics
- Arbeitsrecht
Studienablauf
Das Masterstudium beginnt regulär jährlich zum Sommersemester. Bewerber mit Anpassungsmodulen beginnen zum Wintersemester.1.+2. Fachsemester
- Vertiefung Wirtschaftsinformatik
- Vertiefung BWL & Management
- Managementkompetenzen
3. Fachsemester
- Masterseminar und Masterarbeit / Kolloquium
Berufsperspektiven
- Die Wirtschaft braucht Fach- und Führungskräfte, die den wachsenden Anforderungen und Aufgaben der betrieblichen Informationstechnologie gewachsen sind.
- Für Wirtschaftsinformatiker bestehen sehr gute Karrierechancen, nicht nur im Bereich des unternehmerischen Prozess- und Datenbankmanagements,
- sondern auch bspw. als Projektleiter bei der Einführung von betriebswirtschaftlichen Informationssystemen in der Verwaltung und Behörden oder
- als Anwendungsentwickler für Produkte und Dienstleistungen.
Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: siehe Website
-
Voraussetzung: Abgeschlossenes Studium
-
Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 3 Semester
-
Studienabschluss: Master of Science
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-12005 (in der Bewerbung bitte angeben)
