Hochschule Mainz

WIRTSCHAFTSRECHT LL.B.

WIRTSCHAFTSRECHT STUDIEREN – DIE MISCHUNG MACHT`S
Sie finden rechtliche Fragestellungen spannend und interessieren sich für wirtschaftliche Zusammenhänge? Mit einem Wirtschaftsrecht-Studium können Sie Jura und Wirtschaftswissenschaften ideal kombinieren und sich auf die juristischen Gebiete konzentrieren, die für die Wirtschaft relevant sind.

Bereits während des Studiums beschäftigen Sie sich mit Ihren individuellen Zielen im Hinblick auf Ihren Berufseinstieg und Ihre Karriereplanung. Dabei unterstützen wir Sie mit Exkursionen zu führenden Unternehmen und Institutionen im In- und Ausland, Vorträgen von Gastdozenten und Einblicken in die Berufspraxis von Absolventinnen und Absolventen.

Mit einem Wirtschaftsrecht-Studium an unserer Hochschule starten Sie schnell beruflich durch und überzeugen mit einem einzigartigen Profil – auch durch Ihr absolviertes Auslandssemester. An unserem modernen Campus studieren Sie in kleinen Gruppen in einer der attraktivsten Studierendenstädte Deutschlands!

Wir waren 1993 die Ersten! Als erste Hochschule Deutschlands erkannten wir den Bedarf der Wirtschaft an Experten auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts, mit einem soliden betriebs- und volkswirtschaftlichen Fundament. Deshalb haben wir den Studiengang Wirtschaftsrecht LL.B. ins Leben gerufen – seit 30 Jahren kommen die Experten von morgen nach Mainz, um Wirtschaftsrecht zu studieren. Sie können auch dazugehören. Starten Sie Ihren Bachelor in Wirtschaftsrecht an der Hochschule Mainz!

ERSTKLASSIGE AUSBILDUNG IM STUDIENGANG WIRTSCHAFTSRECHT
Sie konzentrieren sich in Ihrem Studium auf das Wirtschaftsrecht, die Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Ihre Fremdsprachkompetenz und die Weiterentwicklung Ihrer Soft Skills. Neben der fachlichen Qualifikation und der internationalen Erfahrung legen wir besonderen Wert auf das wichtigste Handwerkszeug im juristischen Bereich – die Methoden des rechtswissenschaftlichen Arbeitens.

Zum Start Ihres Wirtschaftsrecht-Studiums benötigen Sie weder rechts- noch wirtschaftswissenschaftliche Vorkenntnisse.

Im Studiengang Wirtschaftsrecht LL.B. an der Hochschule Mainz erhalten Sie ausgeprägte arbeitsmarktbezogene Qualifikationen und eine erstklassige Ausbildung. Mit den speziellen Vertiefungsschwerpunkten Arbeitsrecht & Personalmanagement, Compliance & Wirtschaftsstrafrecht oder Steuerrecht & Bilanzierung können Sie sich ein auf Ihren zukünftigen Job zugeschnittenes Profil erarbeiten.

VERTIEFUNG IM BACHELOR WIRTSCHAFTSRECHT

Setzen Sie Ihren Schwerpunkt – Sie haben die Möglichkeit einen der folgenden Schwerpunktbereichen zu wählen:

  • Arbeitsrecht und Personalmanagement
  • Compliance und Wirtschaftsstrafrecht
  • Steuerrecht und Bilanzierung

Ein Vertiefungsschwerpunkt wird Ihnen im Zeugnis ausgewiesen, wenn Sie drei Optionen (6. und 7. Fachsemester) aus dem jeweiligen Schwerpunktbereich erfolgreich absolvieren. Durch Ihre Teilnahme an hochkarätigen Gastvorträgen und Exkursionen zu erfolgreichen Unternehmen, dem 16-wöchigen Praktikum und Ihrer Bachelorarbeit können Sie Ihren Schwerpunkt noch weiter vertiefen.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, mit unserem Kooperationspartner die Zertifikate „Compliance Officer mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ sowie „Datenschutzbeauftragter mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ zu erwerben.

INTERNATIONAL – EIN SEMESTER IM AUSLAND
Das Wirtschaftsrecht-Studium an der Hochschule Mainz punktet mit einer starken internationalen Ausrichtung durch einen obligatorischen Auslandsaufenthalt im fünften Semester. Sie entscheiden sich wahlweise für ein 16-wöchiges Auslandspraktikum oder ein einsemestriges Auslandsstudium in Verbindung mit einem 16-wöchigen Inlandspraktikum. Ob Praktikum oder Studium, europäisches Ausland oder ein anderes Ziel – Sie planen Ihr Auslandssemester ganz nach Ihren Vorstellungen!

Ein erfolgreich absolviertes Auslandssemester stellt einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Sie dar und gilt in vielen Bereichen bereits als unerlässlicher Karrierebaustein. Vertiefen Sie Ihre Sprachkenntnisse, lernen Sie die rechtlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Rahmenbedingungen eines anderen Landes kennen und gewinnen Sie wichtige Auslands- und Berufserfahrung. Darüber hinaus entstehen oft Freundschaften, die unserere Studierenden ein Leben lang begleiten.

PRAXIS - BEREITS IM WIRTSCHAFTSRECHT-STUDIUM
Mehr als 50 Professorinnen und Professoren sowie Lehrbeauftragte bringen ihre langjährige Berufserfahrung und ihre exzellenten, praxisbezogenen Kenntnisse in das Wirtschaftsrecht-Studium ein. Projektaufgaben und Hausarbeiten aus dem Berufsalltag werden so in die Vorlesungen integriert. Über 400 Kooperationsunternehmen des Fachbereichs Wirtschaft bieten Ihnen ein vorhandenes Netzwerk, um Erfahrung zu sammeln, Wissen zu erweitern und bereits während des Studiums wichtige Kontakte zu knüpfen.

WIRTSCHAFTSJURIST – UND DANN?
Nach Abschluss Ihres Wirtschaftsrecht-Studiums haben Sie sehr gute und vielfältige berufliche Perspektiven in großen und mittelständischen Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Zu Ihren möglichen Arbeitgebern gehören auch nationale und internationale Wirtschaftsorganisationen, Verbände und Kammern.

Langweilig wird es Ihnen nach dem Studium als Wirtschaftsjuristin oder Wirtschaftsjurist sicher nicht …

Mit dem Bachelor Wirtschaftsrecht haben Sie eine ideale Ausgangsbasis für weiterführende Masterstudiengänge im wirtschaftsrechtlichen Bereich. So können Sie beispielsweise Ihre in den Vertiefungsbereichen (Arbeitsrecht und Personalmanagement, Compliance und Wirtschaftsstrafrecht oder Steuerrecht und Bilanzierung) erworbenen Kompetenzen mit denen von uns angebotenen Masterstudiengängen weiter ausbauen.

Mit dem Abschluss unserer spezialisierten Masterstudiengänge Wirtschaftsrecht (Arbeitsrecht und Personalmanagement), Business Law (Compliance und Internationales Wirtschaftsrecht), Auditing sowie Taxation entwickeln Sie sich zu Experten mit ausgewiesenen Fachkompetenzen auf den jeweiligen Gebieten weiter.

Unser Studiengang bietet Ihnen außerdem eine optimale Ausgangsbasis zur Vorbereitung auf das Steuerberater- und Wirtschaftsprüferexamen. Auch eine Promotion sowie eine akademische Laufbahn kommen danach in Betracht.

Weitere Informationen zum Studiengang

342 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Mainz - University of Applied Science
Hochschule Mainz - University of Applied Science
55128 Mainz
2025
Logo Hochschule Mainz - University of Applied Science
Hochschule Mainz - University of Applied Science
55128 Mainz
2025
Logo Hochschule Mainz - University of Applied Science
Hochschule Mainz - University of Applied Science
55128 Mainz
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen