Simulation Based Engineering (M. Eng.)
84036 Landshut
2025
Studienangebot

Simulation Based Engineering (M. Eng.)
Das Studiengangsprofil
Entdecken Sie die Zukunft des Engineerings mit dem Master-Studiengang Simulation Based Engineering der Hochschulen Landshut und Ingolstadt. Dieses einzigartige, berufsbegleitende Programm ist maßgeschneidert für ambitionierte Ingenieure und Techniker, die an der Spitze der technologischen Innovation stehen wollen. Tauchen Sie ein in die Welt der Simulationstechnologien, erweitern Sie Ihre Expertise und öffnen Sie die Tür zu neuen, spannenden Karrieremöglichkeiten in einer global vernetzten Arbeitswelt. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere und werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die die Zukunft des Engineerings gestaltet.
Studieninhalte
Im Master-Studiengang Simulation Based Engineering erwartet Sie eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung in einem der dynamischsten Bereiche der Ingenieurwissenschaften. Dieses Programm ist darauf ausgerichtet, fundierte Kenntnisse in modernsten Simulationstechnologien zu vermitteln und bereitet Sie darauf vor, komplexe technische Herausforderungen zu meistern.Im Laufe des Studiums erlernen Sie zunächst die grundlegenden und fortgeschrittenen Techniken des simulationsbasierten Engineerings. Dies umfasst das Erlernen, wie man komplexe Systeme und Prozesse modelliert und simuliert, um innovative Lösungen für technische Herausforderungen zu entwickeln. Darüber hinaus erhalten Sie tiefe Einblicke in die neuesten Entwicklungen bei Materialien und deren Modellierung. Dieses Wissen ist entscheidend für die Entwicklung und Simulation innovativer Produkte und Systeme. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Studiums ist das Modul Computational Dynamics, das die Analyse und Simulation von dynamischen Systemen abdeckt. Hier lernen Sie, Bewegungsabläufe und Kräfte in mechanischen Systemen effektiv zu simulieren.
Um den individuellen Interessen und Karrierezielen der Studierenden gerecht zu werden, bietet der Studiengang zudem eine Auswahl an Wahlfächern, die eine Spezialisierung in verschiedenen Bereichen des simulationsbasierten Engineerings ermöglichen. Die praxisorientierte Projektarbeit ist ein weiterer zentraler Aspekt des Studiums, bei dem Sie das im Studium erworbene Wissen direkt in realen Projekten anwenden und wertvolle praktische Erfahrungen sammeln können.
Ihre Karrierechancen
Mit einem Abschluss im Master-Studiengang Simulation Based Engineering der Hochschulen Landshut und Ingolstadt eröffnen sich Ihnen faszinierende berufliche Perspektiven und Karrierechancen in einem zukunftsorientierten und dynamischen Arbeitsfeld. Dieses Programm ist speziell darauf ausgerichtet, ambitionierte Ingenieure und Techniker wie Sie für die Herausforderungen und Chancen in der Welt des simulationsbasierten Engineerings zu rüsten.Werden Sie zum gefragten Experten
Die im Studium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten machen Sie zu einem gefragten Experten in der Anwendung modernster Simulationstechnologien. Unternehmen aller Branchen, von der Automobilindustrie bis hin zur Luft- und Raumfahrt, suchen ständig nach qualifizierten Fachkräften, die komplexe technische Herausforderungen meistern und innovative Lösungen entwickeln können.
Eröffnen Sie sich neue Karrierewege
Mit Ihrem Master-Abschluss in Simulation Based Engineering qualifizieren Sie sich für höhere technische und leitende Positionen. Sie haben die Möglichkeit, in führenden Rollen in der Produktentwicklung, im Projektmanagement oder in der Forschung und Entwicklung tätig zu werden. Ihre Expertise in der Simulationstechnologie ermöglicht es Ihnen, komplexe Projekte zu leiten und innovative Produkte von der Konzeption bis zur Markteinführung zu begleiten.
Weitere Informationen zum Studiengang.
54 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: