Automobilwirtschaft und -technik (B. Eng.)
Hochschule Landshut
Studiengangsdetails:
-
-
Studiengebühren: siehe Website
-
Voraussetzung: Fachhochschulreife
oder allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife -
Studienbeginn: Wintersemester
-
Studiumstyp: Am Standort
-
Regelstudienzeit: 7 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Engineering
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-11934 (in der Bewerbung bitte angeben)
Automobilwirtschaft und -technik (B.Eng.)
Das Ingenieurstudium Automobilwirtschaft und -technik behandelt neben einer soliden Grundlagenausbildung der Elektrotechnik, des Maschinenbaus und der Betriebswirtschaft die speziellen Anforderungen der Automobilbranche.Die Absolvent*innen dieses Studiengangs sind so für eine berufliche Laufbahn in der Fahrzeugindustrie und angrenzenden Branchen besonders qualifiziert.
Die Aufgabenstellungen in der Automobilindustrie, bestehend aus Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern, sind gleichermaßen technischer wie betriebswirtschaftlicher Natur. Dazu gehören:
- Entwicklung und Markteinführung neuer Technologien und Mobilitätskonzepte (alternative Antriebe – insbes. Elektromobilität, elektronische Systeme, neue Werkstoffe und Konstruktionsansätze, moderne Fertigungskonzepte)
- Internationalisierung der Wertschöpfungsketten und Erschließung internationaler Beschaffungs- und Absatzmärkte
- Positionierung der eigenen Unternehmen angesichts neuer Wettbewerber aus und in aufstrebenden Märkten
- Gestiegene Produktvielfalt
- Hohe und komplexe Arbeitsteilung zwischen Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern.
Anforderungsprofil
Bewerber/innen für den Studiengang Automobilwirtschaft und -technik sollten sich für Mathematik, Physik, Naturwissenschaften und Betriebswirtschaft interessieren. Besonderes Interesse sollte dem Produkt Auto gelten sowie dessen technischen und branchentypischen Zusammenhängen. Als späteres Bindeglied zwischen Technik und Betriebswirtschaft sollten sie auch Freude am Arbeiten im Team mitbringen.Studienverlauf
Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten und umfasst sechs theoretische sowie ein praktisches Studiensemester. Die Ableistung der praktischen Zeit im Betrieb kann dabei sehr gut für einen Auslandsaufenthalt verwendet werden.Weitere Informationen finden Sie im Karriereportal der Hochschule Landshut.
Studiengangsdetails:
-
-
Studiengebühren: siehe Website
-
Voraussetzung: Fachhochschulreife
oder allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife -
Studienbeginn: Wintersemester
-
Studiumstyp: Am Standort
-
Regelstudienzeit: 7 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Engineering
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-11934 (in der Bewerbung bitte angeben)

Herr Prof. Dr. rer. pol. Markus Schmitt
Studiengangsleiter und Studienfachberater +49 (0)871 506 - 207E-Mail anzeigen