Systems and Project Management (MBA) (berufsbegleitend)
84036 Landshut
2025
Studienangebot

Systems and Project Management (MBA) (berufsbegleitend)
Das Studium / Profil
Digitalisierung und agile Transformation verkürzen Innovationszyklen und erfordern eine neue Generation von Managern und Führungskräften. Diese müssen die Herausforderungen der Digitalisierung und Agilität verstehen und mit der Komplexität gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und technischer Systeme umgehen können. Solche Systeme können beispielsweise gesellschaftliche Gruppen, Märkte, Produkte, Unternehmen oder technische Anlagen sein. Dieser Studiengang befähigt Sie, Projekte und angrenzende Linienorganisationen in agilen und traditionellen Umgebungen zu leiten, Mitarbeitende zu führen, strategische Entscheidungen zu treffen und Systeme zu analysieren und zu bewerten.
Studieninhalte
Der MBA in Systems and Project Management an der Hochschule Landshut bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Systems Management und Projektmanagement. Die Studieninhalte umfassen Grundlagen des Systems Managements, Projektmanagement, Führungskompetenzen, agile Methoden, Change Management sowie interkulturelle Kompetenzen. Besondere Schwerpunkte liegen auf interdisziplinärer Projektarbeit und der Anwendung erworbenen Wissens in realen Situationen, um Absolventen auf anspruchsvolle Führungspositionen vorzubereiten.
Studienverlauf
Ein Studieneinstieg ist beim MBA Systems and Project Management sowohl zum Sommer- als auch Wintersemester möglich. Dementsprechend werden Sie zwei verschiedene Studienverlaufspläne vorfinden. Grundsätzlich absolvieren Sie Module aus den vier Bereichen Systems Managment, Projektmanagement, Führung und Wirtschaft. Viele Lehrveranstaltungen setzen neben der Präsenzlehre auf E-Learning zur Vor- und Nachbereitung. Der typische Ablauf einer Lehrveranstaltung besteht aus:- Vorbereitung durch E-Learning
- Präsenzphase an der Hochschule
- Nachbereitung
- Prüfung
Das Studium schließt mit einer Masterarbeit ab, die je nach individueller Studienplanung im 4. oder 5. Semester bearbeitet wird. Mit Studienabschluss wird der akademische Grad Master of Business Administration (Kurzform MBA) vergeben.
Ihre Karrierechancen
Mit einem MBA-Abschluss in Management von Produktion und Supply Chain eröffnen sich zahlreiche berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Branchen. Hier zeigen wir Ihnen einige potenzielle Karrierewege:- Projektmanagement
- Systemmanagement
- Unternehmensberatung
- Change Management
- Portfolio- und Programmmanagement
- Führungsebene
- Entrepreneurship
54 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: