Campus am Seerhein

Legal Management (LL. B.)


... vermittelt unternehmensrelevante Rechtskenntnisse und Managementqualifikationen.

Gute Gründe für den Master Legal Management

1. Sie suchen neue Perspektiven?
Legal Management bietet dafür ein interdisziplinäres Studium an der Schnittstelle zwischen Jura und Management
2. Sie möchten gerne noch einmal ins Ausland oder Ihre Englischkenntnisse vertiefen?
Legal Management ist international ausgerichtet. Die Lehrveranstaltungen finden im 2. Semester in englischer Sprache statt. Alternativ können Sie das 2. Semester oder auch Ihr 3.Semester an einer Partnerhochschule im Ausland verbringen.
3. Sie machen sich Gedanken um Ihre berufliche Zukunft?
Die Berufsaussichten unserer Absolventen sind hervorragend.
4. Sie interessieren sich für viele Dinge und wollen sich noch nicht festlegen?
Unser managementfokussiertes Curriculum ermöglicht Ihnen eine große Flexibilität beim Berufseinstieg.
5. Sie wollen nicht nur eine Nummer sein?
Bei uns lernen Sie in seminaristischen kleinen Kursen in persönlicher Atmosphäre.

Aufbau und Inhalte

Der Studiengang Legal Management kombiniert als konsekutiver Masterstudiengang Inhalte aus den Rechtswissenschaften mit klassischen Managementthemen und beleuchtet dabei insbesondere die Herausforderungen bei der Führung von Rechtsabteilungen bzw. der Stabsstellen Recht. Der Schwerpunkt liegt im juristischen Bereich. Die Besonderheit des Konstanzer Masterangebots besteht darin, dass die Studierenden nicht nur ihr Fachwissen jeweils in den juristischen und betriebswirtschaftlichen Disziplinen vertiefen und erweitern, sondern dass die Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen den Professionen beleuchtet werden. Gelebte Interdisziplinarität entsteht im Studiengang nicht nur durch die interdisziplinäre Konzeption von Modulen und Lehrveranstaltungen sondern auch die Verzahnung der Inhalte innerhalb der Seminare. Die namensgebenden Module Legal Management I und II fokussieren sich zusätzlich noch auf die Anforderungen an eine Führungsposition im juristischen Bereich: Aufgaben und Management einer Rechtsabteilung sowie das (juristische) Risikomanagement. Mit der neuen Studien- und Prüfungsordnung ab dem Wintersemester 2019/20 soll den Herausforderungen der Digitalisierung mit zwei neuen Veranstaltungen (Management der digitalen Transformation im 1. Semester sowie Legal Tech im 2. Semester) Rechnung getragen werden.

Zahlreiche Case Studies und Exkursionen zu und in Zusammenarbeit mit Unternehmen sowie ausgewiesene Praktiker in einigen Lehrveranstaltungen stellen den Praxisbezug sicher.

Als Abschluss wird ein Master of Laws (LL.M.) verliehen.

Es besteht die Möglichkeit zum Erwerb einer für die Funktion des betrieblichen Datenschutzbeauftragten qualifizierenden Zertifizierung.

Auslandssemester im Studiengang Legal Management
Wir möchten mit dem Studiengang Legal Management bewusst neue Wege gehen: In einer zunehmend globalisierten Wirtschafts- und Arbeitswelt sind Menschen mit einer fundierten Ausbildung, guten Sprachkenntnisse und mit einem Blick über den Tellerrand hinaus gefragt. Daher haben wir das Curriculum bewusst so gestaltet, dass unsere Studierenden ins Ausland gehen können und diejenigen Studierenden, die in Konstanz bleiben möchten, durch das englischsprachige zweite Semester einen intensiven Zugang zur englischen Sprache bekommen. Zudem ist der Studiengang auch attraktiv für Studierende aus unseren Partnerhochschulen.

Berufsbild und Perspektiven
Die Absolventen und Absolventinnen des Studiengangs Legal Management sind qualifiziert für Führungspositionen in Unternehmen der unterschiedlichsten Art und Größe im In- und Ausland. Dabei kommen neben dem Legal Department auch verwandte und nahestehende Abteilungen wie z.B. Compliance, (Public) Procurement, Contract und Claim Management in Betracht.

Weitere Informationen zum Studiengang

66 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz
2025
Logo Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz
2025
Logo Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen