Medizininformatik (B.Sc.)
Gesundheit ohne IT? - Geht nicht!
Bachelor Medizininformatik
Nirgendwo ist Software näher am Menschen
Du interessierst dich für Gesundheit, Informatik und Naturwissenschaften? Du überzeugst mit deiner analytischen Fähigkeit, bist kreativ und hast Spaß an der Arbeit mit Menschen? Dann nutze deine Talente und studiere Medizininformatik an der Hochschule Kaiserlautern.
Das Gebiet der Medizininformatik ist breit gefächert und durch technologische Entwicklungen bringt diese wissenschaftliche Sparte immer wieder neue Aspekte mit sich. Gerne kannst du dir auch durch unsere In4medic-Days einen Einblick über das Medizininformatik-Studium verschaffen.
Darum Medizininformatik an der Hochschule Kaiserslautern studieren:
Im Laufe deines Studiums erhältst du eine praxisorientierte Ausbildung zum Medizininformatiker mit fachspezifischer Kompetenz im Bereich der Digitalen Gesundheit. Vom ersten Semester an erfährst du, wie der Umgang mit Informatik- und Medizinsystemen funktioniert und wie du Software zur Lösung von medizinischen Problemen verwendest – von der benutzerfreundlichen Gestaltung innovativer Gesundheitsapps bis zum Einsatz Künstlicher Intelligenz bei der Diagnoseunterstützung. Dabei lernst du nach und nach auch die komplexen Strukturen unseres Gesundheitswesens kennen.Durch den anwendungsorientierten Fokus des Studiengangs kannst du schon nach wenigen Semestern in unseren vielen Forschungsprojekten oder bei externen Firmen mitarbeiten. So sammelst du erste wertvolle Erfahrungen für deine wissenschaftliche Karriere in einem spannenden Zukunftsmarkt.
- Du rettest Menschenleben!
- Medizininformatik bietet dir den Einstieg in einen dynamischen Zukunftsmarkt
- Dich erwartet ein abwechslungsreiches Berufsleben mit spannenden Herausforderungen mit sehr guten Verdienstmöglichkeiten
Berufliche Perspektiven
Der Gesundheitsmarkt zählt zu einem der am schnellsten wachsenden Zukunftsmärkten, weshalb auch die beruflichen Perspektiven als Medizininformatiker/-in exzellent sind. Nach dem Studium bieten sich dir in den folgenden Bereichen hervorragende Karrierechancen:
- Software-Realisierung und Medizintechnikproduktion
- IT-Dienstleister, Hersteller medizinischer Geräte, Unternehmensberatungen, Firmen mit medizinischem Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkt
- IT-Dienstleister, Hersteller medizinischer Geräte, Unternehmensberatungen, Firmen mit medizinischem Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkt
- Unternehmen des Gesundheitswesens
- Krankenhäuser, Pflegeheime und -dienste
- Krankenhäuser, Pflegeheime und -dienste
- Forschung
- Universitäten und Hochschulen, Pharmakonzerne, Forschungsinstitute
- Universitäten und Hochschulen, Pharmakonzerne, Forschungsinstitute
- Unternehmensgründungen, Spin-Offs und Start-Ups
- Beratung, Implementieren und Programmieren, Projektmanagement
- Beratung, Implementieren und Programmieren, Projektmanagement
Alternativ kannst du deine Expertise durch ein Masterstudium und eine Promotion erweitern, etwa mit einem Master of Science in Informatik an unserer Hochschule. Eine Promotion im Rahmen einer kooperativen Dissertation ist bei uns ebenfalls möglich.
Weitere Informationen zum Studiengang
108 weitere Stellen, die dich interessieren könnten


Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen