Maschinenbau (B. Eng.), berufsbegleitend

74081 Heilbronn
2025
Studienangebot

Maschinenbau (B. Eng.), berufsbegleitend

Der Bachelor-Studiengang Maschinenbau (B.Eng.), berufsbegleitend vermittelt Ihnen Grundlagen und Kompetenzen des modernen Maschinenbaus und bereitet Sie optimal auf Ingenieurstätigkeiten in der Industrie vor. Neben den klassischen Inhalten des Maschinenbaus in Konstruktion und Entwicklung bieten Ihnen die drei Vertiefungsrichtungen Robotik, Automotive und Allgemeiner Maschinenbau sowie interdisziplinäre Projekte und die Abschlussarbeit die Möglichkeit einer individuellen Schwerpunktsetzung in Ihrem Studium.

Studienverlauf

Das berufsbegleitende Präsenzstudium wurde optimal an die Bedürfnisse der berufstätigen Studierenden angepasst: Die wöchentlichen Vorlesungen am Montag, Mittwoch und Donnerstag beginnen ab 17.45 Uhr, so dass eine Vollzeit-Arbeitswoche neben dem Studium weiterhin möglich ist. Ein Vorlesungstag pro Woche findet hybrid statt, d.h. Sie können die Vorlesung an diesem Tag wahlweise online von zu Hause oder in Präsenz vor Ort besuchen. Um das Selbststudium auch am Wochenende zu ermöglichen, finden nur alle zwei Wochen Vorlesungen am Samstag statt.

Vorkurs Mathematik

Der Vorkurs Mathematik wurde speziell für die Studienanfänger*innen des berufsbegleitenden Studiengangs Bachelor Maschinenbau der Hochschule Heilbronn konzipiert. In diesem Kurs werden die wichtigsten mathematischen Grundlagen wiederholt, um den Einstieg in die Mathematik-Vorlesungen und andere mathematische geprägte Lehrveranstaltungen im Rahmen des Studiums zu erleichtern. Die Teilnahme am Vorkurs Mathematik ist Voraussetzung für den Studienbeginn.

Besonderheiten des Studiums

  • Berufsbegleitender Ingenieurabschluss in nur acht Semestern
  • Wahl zwischen drei attraktiven Vertiefungsrichtungen
  • Praxisnahe Lehrformen und zahlreiche Laborübungen in hochmodernen Laboren
  • On-the-Job-Projekte: Projekte aus dem beruflichen Umfeld
  • Optimale Vereinbarkeit von Beruf und Studium durch ausgewogene Präsenzzeiten und Online-Veranstaltungen (ein hybrider Vorlesungstag pro Woche: wahlweise online oder in Präsenz teilnehmen)
  • Kostenloser Vorkurs Mathematik zum Auffrischen der notwendigen Kenntnisse
  • Erweiterung der Soft Skills zu „Selbst- und Konfliktmanagement“ sowie individuelles Coaching für ein persönliches Karrieremanagement
  • Das Studium ist auch ohne Abitur möglich!
  • Intensive Betreuung durch Lehrende und Studiengangverantwortliche

Berufsperspektiven

Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Maschinenbau vermittelt Ihnen Grundlagen und Kompetenzen des modernen Maschinenbaus und bereitet Sie optimal auf Ingenieurstätigkeiten in der Industrie vor. Drei Vertiefungsrichtungen, interdisziplinäre Projekte und die Abschlussarbeit ermöglichen Ihnen darüber hinaus eine individuelle Schwerpunktsetzung, die Sie für den Einsatz in den unterschiedlichsten Berufsfeldern qualifiziert. Typische Arbeitsplätze sind z. B. in Produktentwicklung oder Fertigung sowie in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen.

188 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Heilbronn Campus Heilbronn – Sontheim
Hochschule Heilbronn Campus Heilbronn – Sontheim
74081 Heilbronn
2025
Logo Hochschule Heilbronn Campus Heilbronn – Sontheim
Hochschule Heilbronn Campus Heilbronn – Sontheim
74081 Heilbronn
2025
Logo Hochschule Heilbronn Campus Heilbronn – Sontheim
Hochschule Heilbronn Campus Heilbronn – Sontheim
74081 Heilbronn
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen