Maschinenbau (M. Eng.)
Hochschule Heilbronn Campus Heilbronn – Sontheim
Maschinenbau (M. Eng.)
Der Master in Maschinenbau ist ein ingenieurwissenschaftlicher Studiengang für einen der größten Industriezweige und Arbeitgeber in Deutschland. Er bildet den Kern der Investitionsgüterindustrie und steht als Lieferant innovativer Lösungen für alle Branchen im Zentrum der industriellen Leistungsfähigkeit. Aufgrund der interdisziplinären Ausbildung sind Absolvent*innen in der Lage, Komponenten, Baugruppen und Maschinen selbst zu entwickeln oder ihre Gesamtentwicklung zu leiten. Kennzeichnend für die sehr vielschichtigen Entwicklungsprozesse ist die Anwendung moderner Konstruktions- und Berechnungsmethoden. Den Master Maschinenbau gibt es jetzt ergänzend zu der Ausrichtung Engineering auch mit den Schwerpunkten Research oder Entrepreneurship (Entwicklung einer technischen Geschäftsidee).
Studienverlauf
Schwerpunkt Engineering
Absolventinnen und Absolventen sind aufgrund ihrer interdisziplinären Ausbildung in der Lage, Komponenten, Baugruppen und Maschinen bzw. mechanische Systeme selbst zu entwickeln oder später – nach gewisser Berufserfahrung – ihre Gesamtentwicklung zu leiten. Kennzeichnend für die sehr vielschichtigen Entwicklungsprozesse ist die Anwendung moderner Konstruktions- und Berechnungswerkzeuge in Verbindung mit Simulationsmethoden sowie die enge Verknüpfung mit anderen ingenieurtechnischen Fachbereichen wie der Elektrotechnik und Informatik.
Schwerpunkt Entrepreneurship
Sie haben eine technische Geschäftsidee, die Sie weiterverfolgen und weiterentwickeln wollen? Wir unterstützen Sie mit dem technischem Know-how und Equipment der Fakultät Mechanik und Elektronik sowie den betriebswirtschaftlichen Kenntnissen z.B. Entwicklung eines Geschäftsmodells, Businessplan und Innovationsmanagement des Studiengangs Unternehmensführung Schwerpunkt Entrepreneurship. So erhalten Sie mit Lehrenden aus Technik, BWL und IT Unterstützung in der Umsetzung ihrer eigenen Projekte und Ideen.
Sie wollen an einem interessanten und aktuellen Forschungsprojekt intensiv arbeiten und Ihre Ergebnisse veröffentlichen? Can be studied in English!
Berufsperspektiven
Absolvent*innen sind aufgrund ihrer interdisziplinären Ausbildung sowohl in der Lage, ganz spezielle fachliche Detailprobleme zu lösen, als auch Führungsaufgaben für interdisziplinäre Teams zu übernehmen. Mit dem Master of Engineering sind Sie bestens vorbereitet, aktuelle und zukünftige Entwicklungsaufgaben der regionalen, weltweit agierenden Industrie fachlich oder durch Führung eines interkulturellen und interdisziplinären Teams zu lösen. Der Masterabschluss qualifiziert aber auch für wissenschaftliche Tätigkeiten bis hin zu Promotion.Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: siehe Website
-
Voraussetzung: Abgeschlossenes Erststudium
-
Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 3 Semester
-
Studienabschluss: Master of Engineering
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-6431 (in der Bewerbung bitte angeben)

Zentrale Studienberatung Hochschule Heilbronn
+49 7131 504-6693E-Mail anzeigen