International Business Studies (B.A.)

International Business Studies (B.A.)
Betriebswirtschaft international
Studieninhalte: international
Der Studiengang International Business Studies ist dein Einstieg in das internationale Wirtschaftsgeschehen. Die Studieninhalte gehen weit über nationale Grenzen hinaus. Mehr als ein Drittel der Lehrveranstaltungen halten unsere Dozent:innen auf Englisch. Die Stärke unseres Studiengangs besteht darüber hinaus in seiner Praxisnähe: Fallstudien, Planspiele, Übungen und Trainings sowie Praxisprojekte bestimmen deinen Lehrplan. Um dir den höchstmöglichen Lernerfolg zu sichern, lassen wir pro Jahrgang maximal 25 Studenten zu.Partnerhochschulen: international
Das 5. und 6. Semester absolvierst du an einer unserer Partnerhochschulen. Die Hochschule Harz arbeitet mit Standorten in der ganzen Welt zusammen: Frankreich, Dänemark, Finnland, Irland, Neuseeland und den USA.Campus: international
Interkulturalität ist für uns nicht nur eine Frage der Lehrinhalte. An der Hochschule Harz triffst du Studierende aus den verschiedensten Ländern der Welt. Unser Campus bietet dir die Möglichkeit zum Austausch – unser Studiengang die Möglichkeit zu gemeinsamen, interkulturellen Projekten.Abschluss: Dual Degree
Studierende von International Business Studies streben einen international anerkannten Doppel-Abschluss an: den Bachelor of Arts der Hochschule Harz und einer unserer ausländischen Partnerhochschulen. Unsere Absolventinnen und Absolventen genießen auf dem Arbeitsmarkt einen guten Ruf: Neben ihrer Auslandserfahrung zeichnen sie ihre erstklassige betriebswirtschaftliche Ausbildung, hohe Motivation, Flexibilität und Teamfähigkeit sowie perfektes Englisch aus. Deshalb immatrikulieren sich an der Hochschule Harz jedes Jahr Studierende aus ganz Deutschland.Formale Studienvoraussetzungen
Eine Zulassung zum Studiengang International Business Studies ist nur nach erfolgreicher Feststellung der besonderen Eignung für die internationalen Studiengänge möglich.Die besondere Eignung wird ermittelt durch:
- das letzte verfügbare Zeugnis der gymnasialen Oberstufe
- ODER einen erfolgreich absolvierten externen Sprachtest
- in Ausnahmefällen kann auf Antrag ein Eignungstest an der Hochschule Harz stattfinden
Zur Selbsteinschätzung deiner sprachlichen Fähigkeiten empfehlen wir die Teilnahme am Self-Assessment-Test.
Berufliche Zukunft
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums stehen den Absolventinnen und Absolventen zahlreiche Türen in die Arbeitswelt offen. Im Finanzbereich sind unsere Absolvent:innen z.B. in großen Wirtschaftsprüfungsunternehmen, bei Banken aber auch bei Ratingagenturen tätig. Im Marketing arbeiten ehemalige IBSler z.B. als Key Account Manager, Marketing-Controller oder auch Trade Marketing Spezialist. Natürlich gibt es auch Möglichkeiten sich im Personalwesen zu etablieren. Dabei sind Berufe wie Personalreferent:in, Recruiter oder Personalentwickler:in denkbar.
Dies ist nur eine kleine Auswahl an Möglichkeiten, die IBS-Absolvent:innen haben. Wichtig dabei ist, dass sie vor allem in international tätigen Unternehmen beste Chancen auf eine berufliche Zukunft haben.
Weitere Informationen zum Studiengang
34 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen