Der Studiengang IT-Produktmanagement (ITP) verbindet die Themen Informatik und Management in einzigartiger Weise. Bei uns lernst du, wie IT-Produkte und -Dienstleistungen entwickelt und vermarktet werden. Wir schulen dich darin, IT-Prozesse in Unternehmen zu steuern und zu optimieren.
Im Fokus des Studiums stehen die Konzeption und das Management von wirtschaftlich erfolgreichen und nachhaltigen Softwaresystemen für die digitale Gesellschaft von morgen.
Make a difference
Digitale Produkte und neue Technologien begeistern dich? Uns auch! Wir geben dir neben der Faszination auch Verantwortungsbewusstsein mit und zeigen dir, wie man neue IT-Produkte nachhaltig entwickelt und managt.
Modern und interdisziplinär
Als IT-Produktmanagerin oder -Manager arbeitest du mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen. Wir bilden dich aus, fachübergreifend besetzte Teams zu leiten, um zukunftsorientierte IT-Produkte zum Erfolg zu führen.
Viele Optionen
Bei uns kannst du auch online oder in Teilzeit studieren. Wir möchten, dass das Studium zu deinem Leben passt. Deshalb haben wir das IT-Produktmanagement-Studium besonders flexibel konzipiert.
Unsere Erfahrung für deine Karriere
Die Informatik an der HFU hat einen hervorragenden Ruf. Im IT-Produktmanagement-Studium steckt viel Praxiserfahrung, damit du in der Wirtschaft voll durchstarten kannst.
Studieninhalte und Ablauf
Das Bachelorstudium dauert sieben Semester. In jedem Semester belegst du fünf Module, die in der Regel mit einem benoteten Leistungsnachweis abgeschlossen werden. Dein Grundstudium dauert zwei Semester, in denen wir uns erst einmal dem Aufbau der Grundlagen widmen.
Studieren mit TREFFER
Wir machen dir den Studienstart leicht! Bei uns gibt es eine Einführungswoche für Erstsemester (INside-Woche), ein Mentorenprogramm (Mentoring4U) und und viele weitere Zusatzangebote. Organisiert wird das alles vom TREFFER-Team. TREFFER steht für TRaining, Erfolg, Fördern, FordERn.
Projekte und Ausland
Im Hauptstudium sammelst du Erfahrungen in einem IT-Projekt. Dein fünftes Semester absolvierst du als Praxisssemster in einem von dir ausgesuchten Softwareunternehmen. Optional kannst du dein sechstes Semester im Ausland verbringen - wir helfen dir gerne bei der Wahl der Hochschule.
Zu guter Letzt
Bevor wir dir nach deinem siebten Semester den Titel "Bachelor of Science" verleihen, schreibst du deine Abschlussarbeit. Das Thema für deine Thesis suchst du selbst aus - meist werden die Abschlussarbeiten zu einer konkreten Aufgabenstellung in einem Unternehmen geschrieben.
Online oder in Teilzeit studieren
Studiere IT-Produktmanagement im Online-Studienmodell und profitiere von unserer individuellen Betreuung. Bei uns hast du direkten Kontakt zu Profs und Mitstudierenden. Du lernst gemeinsam mit den Präsenz-Studis - wo auch immer du studieren willst! Mit speziellen Online-Sessions ermöglichen wir die Bildung von Lerngruppen unter den Online- und Präsenzstudierenden.
Das Studium, das zum Leben passt
Studieren ist ein Fulltime-Job – normalerweise. Wenn du ITP aber lieber in Teilzeit studieren willst, können wir das Studium anders organisieren und entsprechend strecken. Dein Studienplan entspricht damit in etwa 50 Prozent eines Vollzeitstudiums. Ob du berufstätig bist, Kinder erziehst oder aus anderen Gründen nicht vollzeit studieren möchtest - wir machen ITP passend für dein Leben.
Deine Karriereaussichten
Hervorragende Perspektiven!
Deine beruflichen Chancen sind mit einem Abschluss in ITP glänzend. Als Informatiker oder Informatikerin mit vertieften Kenntnissen im IT-Produktmanagement bist du eine begehrte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt. Unsere Absolventinnen und Absolventen arbeiten in gutbezahlten Top-Branchen und gehören seit vielen Jahren zu den gefragtesten Fachkräften.
Weiterqualifikation zum Master
Nach dem Bachelorabschluss kannst du dich in einem Masterstudiengang weiterqualifizieren. Mit einem Master of Science bist du für Führungsaufgaben oder die Promotion bestens vorbereitet.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.