
Human Factors
Fachverstand rund um Mensch und Maschine
Schon mal über einen Automaten geärgert, dessen Menüführung einfach nicht klar war? Du willst dein Wissen über Usability und Ergonomie dafür einsetzen, bessere Produkte entstehen zu lassen? Dann ist Human Factors der richtige Studiengang für dich!Deine Grundlagen
Du hast bereits etwas mit Mensch-Maschine-Interaktion studiert, etwa Ingenieurpsychologie, und willst in dieses Thema tiefer eintauchen. Du schätzt die Interdisziplinarität.Forme die Produkte
Gestalte künftige Technolgietrends mit. Wie sollen Displays auf Eingaben reagieren, welcher Sound soll für was verwendet werden, was wird als intuitiv empfunden? Setze du die neuen Maßstäbe!Klein und fein
Der Hochschulcampus Tuttlingen ist der jüngste und kleinste Campus der Hochschule Furtwangen. Er zeichnet sich durch neuste Technik in den Laboren aus und das Team hat für Probleme und Sorgen immer ein offenes Ohr.Näher dran an der Praxis
Durch unser besonderes Modell am Hochschulcampus Tuttlingen - der Public Private Partnership - bist du viel näher dran am echten Alltag der Firmen und an deren Fragestellungen.Studieninhalte und Aufbau
Studienschwerpunkte
In diesem Masterstudium konzentrieren wir uns auf alle Teilaspekte, die zu einer menschzentrierten Technik- und Systemgestaltung und damit zu einer optimalen Mensch-Maschine-Interaktion führen. Dadurch kannst du fundierte Entscheidungen unter Berücksichtigung technischer, psychologischer und ethischer Grundlagen treffen. Unsere Studierenden vertiefen ihr analytisches, psychologisches, gestalterisches und ingenieurwissenschaftliches Wissen. Im Fokus stehen dabei die Ergonomie, die Usability, die Ingenieurpsychologie und die User Experience. Innerhalb von drei Regelsemestern vermitteln wir vertiefende Kenntnisse der ergonomischen und menschzentrierten Produktgestaltung, der qualitativen und quantitativen empirischen Forschung sowie der Usability und User Experience Evaluation. In deinem Studium belegst du zudem ein freies Schwerpunktmodul Human Factors sowie ein Human Factors Projekt. Hier kannst du einen branchenspezifischen Schwerpunkt legen oder ein aktuelles Human Factors Thema als Gruppe ganzheitlich betrachten und bearbeiten. Den Abschluss bildet die Master-Thesis im dritten Studiensemester. Das Masterstudium Human Factors am Hochschulcampus Tuttlingen wird mit dem akademischen Grad Master of Science (M.Sc.) abgeschlossen.Kernthemen beim Master HF
- Usability
- Mensch-Maschine-Interaktion
- Ergonomie
- User Experience
- Ingenieurpsychologie
- Menschzentrierte Gestaltung
- User Research
- Human Factors Engineering
Deine Karriereaussichten
Glänzende Chancen
Das Masterstudium Human Factors bereitet dich für eine Karriere in der Forschung und Entwicklung und für die Übernahme von Führungsaufgaben vor. Unsere Absolvierenden betrachten Entwicklungsprozesse ganzheitlich und rücken den Faktor Mensch in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Als Schnittstellenfunktion berücksichtigst du die Funktionalität, Ergonomie, Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Nachhaltigkeit und Innovationsfähigkeit von Produkten und Arbeitssystemen und lässt die „User Experience“ in die Gestaltung mit einfließen. Mit deinem interdisziplinären Know-how bist du branchenunabhängig sehr gefragt. Human Factors ist deshalb dein Masterplan für die Zukunft!Mögliche Arbeitsfelder
- Empirische Forschung, User Research und User Requirements Engineering
- Gestaltung und Evaluation von Benutzungsschnittstellen
- Human Factors und Usability Engineering im Investitionsgüterbereich (z. B. maschinelle Produktionsanlagen)
- User Experience (UX) Design von interaktiven Produkten
- Beratung und Dienstleistung im Bereich Mensch-Maschine-Interaktion
- Eine Promotion an einer unserer Partneruniversitäten oder als kooperative Promotion an der Fakultät II: Engineering & Technology eröffnet dir weitere Perspektiven.
124 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: