Engineering and Business Management (M. Sc.)

78628 Rottweil
2025
Studienangebot
#ZUKUNFTFINDEN

Engineering and Business Management


Technisches Know-How mit Betriebswirtschaft verbinden

Unser englischsprachiger Studiengang "Engineering and Business Management" bietet die Möglichkeit technisches Fachwissen mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen zu kombinieren und bereitet so optimal auf eine erfolgreiche Karriere in der Industrie vor. Durch seine multidisziplinäre Ausrichtung bietet der Studiengang einen breiten Einblick in innovative Fertigungstechnologien, Lean Management, betriebswirtschaftliche Themen sowie Strategie und Innovation.
Praxis in der Region
Ein optionales zusätzliches Praxissemester und die Thesis können in der regionalen Industrie absolviert werden. Diese einzigartige Gelegenheit ermöglicht es den Studierenden aus dem In- und Ausland, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig den regionalen Arbeitsmarkt kennenzulernen.
Aus Theorie wird Praxis
Die Vorlesungen und Praktika finden im Forschungszentrum der Hochschule in Rottweil statt. Modernste Ausstattung für Beschichtungstechnologien, Rapid Prototyping / 3D-Druck, Robotik und ein Reinraum gewährleisten eine praxisnahe Ausbildung und ermöglichen es, theoretisches Wissen direkt anzuwenden.
Internationales Teamwork
Ausländische Studierende absolvieren Deutschkurse, während deutsche Studierende ihre Fremdsprachenkenntnisse vertiefen. Durch interkulturelle Teams können alle Studierenden ihre Sprachfähigkeiten praktisch weiter verbessern.
Projektmanagement mit Zertifikat
Am Ende des Studiums erhalten unsere Studierenden eine Zertifizierung im agilen Projektmanagement als "CAPM Certified Associate in Project Management". Damit werden die beruflichen Perspektiven weiter gestärkt.

Studieninhalte und Aufbau

Ein Studiengang an der Schnittstelle von Engineering und Management
Unser einzigartiger Studiengang zeichnet sich durch seine multidisziplinäre Ausrichtung aus, die einen breiten Einblick in innovative Fertigungstechnologien, Lean Management, betriebswirtschaftliche Themen sowie Strategie und Innovation bietet. Sowohl Grundlagenwissen im Bereich der Naturwissenschaften (Mathematik, Datenverarbeitung, angewandte Physik) und des Ingenieurwesens (Werkstoffkunde, Elektrotechnik, Statik), als auch Grundlagen in den Bereichen der Sozialwissenschaften (Interkulturelle Kommunikation, Multicultural Teamwork) und des Managements (Kostenrechnung, Wirtschaftlichkeitsrechnung) werden hier miteinander verknüpft. Durch praxisorientierte Lehrinhalte und enge Kooperationen mit Industriepartnern erhalten unsere Studierenden nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Einblicke in reale Arbeitsabläufe und aktuelle Herausforderungen der Industrie.

Unser Ziel ist es, eine dynamische und vielseitige Gruppe von Studierenden zusammenzubringen, die von ihrer jeweiligen beruflichen Erfahrung profitieren und gemeinsam neue Perspektiven und Lösungsansätze entwickeln können.

Karriereaussichten

EBM bereitet ideal auf eine Vielzahl von leitenden Positionen vor, insbesondere im internationalen Kontext. Zum Beispiel in den Bereichen Entwicklung, Fertigung und Management, in denen es auch darum geht, innovative Lösungen und Strategien umzusetzen.

Zu den typischen Tätigkeiten gehören:

  • Leitung von Projekten zur Produktentwicklung und -optimierung sowie zur Prozessentwicklung und Produktionsoptimierung.
  • Mitarbeit in interdisziplinären Teams, um komplexe technische und betriebswirtschaftliche Herausforderungen zu bewältigen.
  • Einsatz von agilen Projektmanagementmethoden, um Projekte effizient und erfolgreich zu steuern.
  • Enge Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und Lieferanten, um globale Produktions- und Lieferketten zu optimieren.


Weitere Informationen zum Studiengang.

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen