Pharmazeutische Biotechnologie (M.Sc.) Berufsbegleitend

65510 Idstein
2025
Studienangebot
Der Weg in deine Zukunft

PHARMAZEUTISCHE BIOTECHNOLOGIE

MASTER | BERUFSBEGLEITEND
Biologie, Chemie und Pharmazie – das sind Deine Themen? Du willst in die Arzneimittelentwicklung einsteigen und Dich akademisch weiterqualifizieren? Dann bieten wir Dir mit dem Masterstudium Pharmazeutische Biotechnologie (M.Sc.) die perfekte Gelegenheit, Deine Karrierechancen in der biopharmazeutischen Prozessindustrie zu optimieren. Das berufsbegleitende Studium an der Hochschule Fresenius in Idstein verbindet theoretisches Wissen rund um die Produktion von Biopharmazeutika, praktische Laborkompetenzen, Managements-Sills und rechtliche Aspekte. Damit bereiten wir Dich optimal vor, wissenschaftliche Projekte zu initiieren, zu begleiten und anzuleiten. Im Onlinestudium gewinnst Du alle notwendigen Kenntnisse und Kompetenzen für Deine berufliche Weiterentwicklung in einer der wichtigsten und am stärksten wachsenden Industrien weltweit.

Know-how für eine starke Branche:

Im Masterstudiengang Pharmazeutische Biotechnologie (M.Sc.) erhältst Du ein umfassendes Verständnis für die Produktion von Biopharmazeutika. Wir vermitteln Dir alle notwendigen Kenntnisse und Kompetenzen, um Qualitätsmaßstäbe festzulegen, Produktionsprozesse zu optimieren und Nutzen- Risiko-Bewertungen durchzuführen. Du widmest Dich der Entwicklung von Biopharmazeutika, beschäftigst Dich mit der Prozessplanung und -steuerung und setzt Dich mit den rechtlichen sowie ethischen Aspekten der pharmazeutischen Biotechnologie sowie relevanten Managementfragen auseinander. Du lernst die aktuellen Herausforderungen der pharmazeutischen Prozessindustrie und die Bedeutung von Qualitäts- und Risikomanagement kennen. Zudem eignest du Dir fundierte Kenntnisse über biotechnologische Produktions- und Aufreinigungsprozesse an und befasst Dich mit den Verfahren der Wirkstoffsuche und der Zulassung von Arzneimitteln.

Biologie, Chemie und Pharmazie kombiniert:

Biopharmazeutische Analytik, Prozessoptimierung und Projektmanagement – diese Inhalte stehen im ersten Semester des Masterstudiums Pharmazeutische Bioechnologie (M.Sc.) auf Deinem Studienplan. Du gewinnst einen umfassenden Einblick in die pharmazeutische Prozessindustrie. Im zweiten Semester vertiefst Du Deine Kompetenzen der Laborpraxis – Du befasst Dich mit Bioprozesstechnik und tauchst in die präklinische Phase ein. Deine Masterarbeit steht im Mittelpunkt Deines dritten Studiensemesters.

Praxiserfahrung im Labor:

Praktische Erfahrung hat einen hohen Stellenwert im Masterstudiengang Pharmazeutische Biotechnologie (M.Sc.). Im zweiten Semester absolvierst Du ein zweiwöchiges Laborpraktikum in unseren hochmodernen Laboren in Idstein und setzt einen großtechnischen Herstellungsprozess in kleinem Maßstab um. Dabei lernst Du biotechnologische Prozesse detailliert kennen und erwirbst wichtige Erfahrungen in der Prozesskontrolle und Produktionsoptimierung.

Flexibel studieren:

Mit dem berufsbegleitenden Masterstudium Pharmazeutische Biotechnologie (M.Sc.) an der Hochschule Fresenius verbindest Du Studium, Beruf und Privatleben. Über unsere E-Learning-Plattform studynet studierst Du mit größtmöglicher Flexibilität – wann Du möchtest und wo Du möchtest. Du trittst in Kontakt mit Deinen Dozierenden und Mitstudierenden. Studynet stellt Dir zudem alle Inhalte zur Vor- und Nachbereitung der Vorlesungen bereit. Präsenzeinheiten finden lediglich alle zwei bis drei Wochen an Freitagen und Samstagen statt.

Deine Karriereoptionen:

Forschung und Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung oder der Bereich Regulatory Affairs? In welchem Bereich möchtest Du künftig Dein pharmazeutisch-biotechnologisches Know-how einbringen? Mit einem erfolgreichen Masterabschluss in Pharmazeutische Biotechnologie (M.Sc.) ergeben sich neue Karriereperspektiven bei spannenden Arbeitgebern wie:

  • Forschenden Pharmaunternehmen
  • Biotechnologie-Firmen
  • Unternehmen mit dem Schwerpunkt der biomedizinischen Diagnostik
  • Behörden und Institutionen wie Umwelt-, Gesundheits- oder Kriminalämtern.

Weitere Informationen zum Studiengang

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen