Nachhaltige Entwicklung (M.Sc.)
Du hast bereits einen Bachelorabschluss in Nachhaltiger Entwicklung oder etwas Ähnliches studiert? Nun möchtest du dich noch intensiver mit nachhaltigen Themen und den großen öko-sozialen Fragen unserer Zeit beschäftigen?
In unserem Masterstudiengang Nachhaltige Entwicklung vertiefst du dein Wissen und intensivierst deine Kompetenzen, um den nachhaltigen Wandel aktiv mitzugestalten und Herausforderungen wie Klimawandel, Verlust der Artenvielfalt oder soziale Ungleichheit zu bewältigen.
Details zum Studium
In welchem Verhältnis stehen Nachhaltigkeit und Technik? Wie lassen sich Klimawandel und Biodiversitätsverlust stoppen? Welche gesellschaftlichen Entwicklungen fördern die große Transformation? Was sind die Möglichkeiten und Grenzen einer biobasierten Kreislaufwirtschaft? – dies und noch viele spannende Fragen mehr, erwarten dich in unserem Masterstudiengang Nachhaltige Entwicklung.Wie bei unseren anderen Nachhaltigkeits-Studiengängen wird auch hier das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich sowohl aus natur-, wirtschafts-, ingenieur- als auch sozialwissenschaftlicher Perspektive beleuchtet.
Hierfür vertiefst du dein Wissen in zentralen Themenfeldern der Nachhaltigkeit, beschäftigst dich mit Lösungsansätzen der Nachhaltigkeitswissenschaft und erwirbst die Fähigkeit, diese anhand von verschiedenen Methoden umzusetzen – und zwar nicht nur theoretisch, sondern auch angewandt in einem von dir gewähltem Projekt. Du arbeitest zwei Semester lang aktiv in aktuell laufenden, nachhaltigkeitsbezogenen Forschungs- und Transferprojekten mit.
Wähle aus einer Vielfalt von Projekten
- Im Projekt „eelo – electric velomobile" forschst du zu alternativer Elektromobilität der Zukunft und entwickelst straßenfähige Fahrzeuge.
- Das Projekt „Repairkultur“ unterstützt die Befähigung von Menschen zum Reparieren und damit eine gesellschaftliche Entwicklung weg von der „Wegwerfmoral“ hin zu einer nachhaltigkeitsbewussteren Lebensweise.
- Im Projekt „Carbon Sequestration“ forschst du zur dauerhaften Speicherung des atmosphärischem Treibhausgases CO2 mithilfe natürlicher Prozesse.
Das sind nur ein paar der vielen Projekte. Jedes Semester kommen weitere spannende hinzu.
Noch größere Modulauswahl
Dieser Studiengang ist Teil der Ruhr Master School (RMS). Wähle aus zusätzlichen Wahlpflichtmodulen von den Partnerhochschulen Fachhochschule Dortmund und Westfälische Hochschule, die dir für dein Studium an der HS Bochum anerkannt werden. Nutze die erweiterten Studiermöglichkeiten!Deine Karrierechancen
Wie alle unsere Studiengänge mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit eröffnet dir auch der Studiengang "Nachhaltige Entwicklung“ vielfältige Arbeitsfelder. Nach dem Studium arbeitest du z.B. bei Start-Ups, im Mittelstand, in Großunternehmen, in Nichtregierungsorganisationen, bei Ländern und Kommunen oder auch in Forschungsinstituten. Überall stellen sich Nachhaltigkeitsherausforderungen – und du kannst einen Beitrag dazu leisten, diese auf regionaler, nationaler oder internationaler Ebene zu bewältigen. Hier einige Beispiele:
- Als Nachhaltigkeitsexpert*in in einem Unternehmen
- Als Projektmanager*in in einer Non-Profit-Organisation
- Als Referent*in für Nachhaltigkeit in einer Landes- oder Bundesbehörde
- Als Nachhaltigkeitsverantwortliche*r in einer Kommune
- Als Nachhaltigkeitswissenschaftler*in in einer Forschungseinrichtung
Weitere Informationen zum Studiengang
422 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen