Angewandte Nachhaltigkeit (M.Sc.)

44801 Bochum
2025
Studienangebot

Angewandte Nachhaltigkeit (M.Sc.)


Du willst dein bisheriges Fachwissen für etwas Gutes einsetzen? Du möchtest dich im Masterstudium mit Nachhaltiger Entwicklung auseinandersetzen, dein Bachelor hatte damit aber nichts zu tun? Kein Problem! Mit dem Masterstudiengang Angewandte Nachhaltigkeit kannst du Nachhaltigkeit studieren und selbst einen aktiven Beitrag für eine bessere Welt leisten. Egal ob du einen Bachelor in A wie Architektur oder Z wie Zeitgenössische Musik absolviert hast – den nachhaltigen Fokus kannst du auf alles anwenden.

Details zum Studium

Was ist Nachhaltige Entwicklung? Wie funktioniert nachhaltigkeitswissenschaftliches Arbeiten? Mit welchen Methoden kann ich in meinem Umfeld eine Nachhaltige Entwicklung fördern? Wie arbeitet man erfolgreich in inter- und transdisziplinären Projekten? – Diese und noch viele spannende Fragen mehr erwarten dich in unserem Masterstudiengang Angewandte Nachhaltigkeit, für den du dich auch mit einem fachfremden Bachelor einschreiben kannst.

Wie bei unseren anderen Nachhaltigkeits-Studiengängen wird auch hier das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich sowohl aus natur-, wirtschafts-, ingenieur- als auch sozialwissenschaftlicher Perspektive beleuchtet.

Du lernst die komplexen Problemlagen unserer Zeit zu verstehen und Strategien zu deren Bewältigung zu erarbeiten. Du befasst dich mit Leitbildern und Hintergründen der Nachhaltigkeit, beschäftigst dich mit Lösungsansätzen der Nachhaltigkeitswissenschaft und lernst sie mithilfe von verschiedenen Methoden umzusetzen – nicht nur theoretisch, sondern angewandt in einem von dir gewähltem Projekt. Du arbeitest zwei Semester lang aktiv in aktuell laufenden, nachhaltigkeitsbezogenen Forschungs- und Transferprojekten mit.

Wähle aus einer Vielfalt von Projekten
  • Im Projekt „eelo – electric velomobile" forschst du zu alternativer Elektromobilität der Zukunft und entwickelst straßenfähige Fahrzeuge.
  • Das Projekt „Repairkultur“ unterstützt die Befähigung von Menschen zum Reparieren und damit eine gesellschaftliche Entwicklung weg von der „Wegwerfmoral“ hin zu einer nachhaltigkeitsbewussteren Lebensweise.
  • Im Projekt „Carbon Sequestration“ forschst du zur dauerhaften Speicherung des atmosphärischem Treibhausgases CO2 mithilfe natürlicher Prozesse.

Das sind nur ein paar der vielen Projekte. Jedes Semester kommen weitere spannende hinzu.

Noch größere Modulauswahl
Dieser Studiengang ist Teil der Ruhr Master School (RMS). Wähle aus zusätzlichen Wahlpflichtmodulen von den Partnerhochschulen Fachhochschule Dortmund und Westfälische Hochschule, die dir für dein Studium an der HS Bochum anerkannt werden. Nutze die erweiterten Studiermöglichkeiten!

Deine Karrierechancen

Wie alle unsere Studiengänge mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit eröffnet dir auch der Studiengang "Angewandte Nachhaltigkeit“ vielfältige Arbeitsfelder. Nach dem Studium arbeitest du z.B. bei Start-Ups, im Mittelstand, in Großunternehmen, in Nichtregierungsorganisationen, bei Ländern und Kommunen oder auch in Forschungsinstituten. Überall stellen sich Nachhaltigkeitsherausforderungen – und du kannst einen Beitrag dazu leisten, diese auf regionaler, nationaler oder internationaler Ebene zu bewältigen. Hier einige Beispiele:

  • Als Nachhaltigkeitsexpert*in in einem Unternehmen
    • optimierst du die unternehmensinternen Prozesse und Abläufe im Sinne einer Nachhaltigen Entwicklung
    • entwickelst und analysierst du Produkte und Dienstleistungen nach Kriterien der Nachhaltigkeit
    • erstellst du Nachhaltigkeitsberichte und kommunizierst mit externen Anspruchsgruppen des Unternehmens

  • Als Projektmanager*in in einer Non-Profit-Organisation
    • koordinierst du Nachhaltigkeitsprojekte im In- und Ausland
    • organisierst du Informations- und Bildungskampagnen zu Themen der Nachhaltigen Entwicklung
    • konzipierst du Maßnahmen zur Einwerbung von Geld- und Sachmitteln für Nachhaltigkeitsprojekte

  • Als Referent*in für Nachhaltigkeit in einer Landes- oder Bundesbehörde
    • erarbeitest du Gesetzesvorlagen, Richtlinien und Handlungsempfehlungen für politische Entscheidungsträger*innen
    • erstellst du Konzepte zur Verwirklichung der Verkehrs- und Energiewende
    • realisierst du Vorhaben in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit

  • Als Nachhaltigkeitsverantwortliche*r in einer Kommune
    • leitest du die kommunalen Klimaschutzaktivitäten
    • verbesserst du die lokale Infrastruktur unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten
    • steigerst du die urbane Lebensqualität durch Maßnahmen nachhaltiger Stadtentwicklung

  • Als Nachhaltigkeitswissenschaftler*in in einer Forschungseinrichtung
    • forschst du zu den großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit
    • berätst du Politik und Wirtschaft mittels neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse der Nachhaltigkeitsforschung
    • transferierst du deine Forschungsergebnisse in die Praxis
Weitere Informationen zum Studiengang

422 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Bochum
Hochschule Bochum
44801 Bochum
2025
Logo Hochschule Bochum
Hochschule Bochum
44801 Bochum
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen