Lebensmitteltechnologie (M. Sc.)

06366 Köthen
2025
Studienangebot
Hochschule Anhalt

Lebensmitteltechnologie (M. Sc.)


Studienschwerpunkte

  • Spezielle Lebensmitteltechnologie
  • Produktentwicklung
  • Mikrobiologische Schnellmethoden
  • Prozessmodellierung und Simulation
  • Qualitätsmanagement, Prozessbegleitende Qualitätsbewertung und –sicherung
  • Bewertung, Optimierung, Modellierung und Simulation lebensmitteltechnologischer Verfahren und Anlagen
  • Technologien der Lebensmittelbe- und -verarbeitung


Studieninhalte und -ziele

Im Masterstudium erfolgt aufbauend auf dem ersten Hochschulabschluss eine weiterführende, anwendungsorientierte mathematisch-naturwissenschaftliche und ingenieurtechnische Ausbildung. Auf dieser Basis werden vertiefende Kenntnisse in der wissenschaftlichen Analyse lebensmitteltechnischer Prozesse und Verfahren vermittelt, die als Grundlage für die modellmäßige Erfassung, Simulation und Beschreibung dienen. Ein weiteres Ziel stellt die Vermittlung sozialen, ökonomischen und arbeitswissenschaftlichen Grundkompetenzen dar. Die Einsatzgebiete der Absolventinnen und Absolventen sind entsprechend dem Ausbildungsziel weit gefächert. Sie sind gefragt in der Forschung, der Entwicklung und im Management von Wirtschaftsunternehmen ebenso wie in wissenschaftlichen Instituten in allen Bereichen der Ernährungswirtschaft sowie in der öffentlichen Verwaltung (z.B. Untersuchungsämter). Mit dem Masterabschluss wird die Fähigkeit und die Berechtigung zur Promotion erworben, so dass einer wissenschaftlichen Weiterqualifizierung nichts im Wege steht. Zudem kann eine Laufbahn im höheren Dienstes begonnen werden.


Berufliche Perspektiven

Die Einsatzgebiete der Absolventinnen und Absolventen sind entsprechend dem Ausbildungsziel breit gefächert. Der Einsatz in Forschung, Entwicklung und Management in Wirtschaftsunternehmen und in wissenschaftlichen Instituten in allen Bereichen der Ernährungswirtschaft sowie in der öffentlichen Verwaltung (z.B. Untersuchungsämter) ist möglich.
Mit dem Masterabschluss wird die Fähigkeit und die Berechtigung zur Promotion erworben, sodass eine Weiterqualifizierung möglich ist. Außerdem wird der Zugang zu Laufbahnen des höheren Dienstes eröffnet.

Weitere Informationen zum Studiengang.

187 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen