Physik (Master of Science)
30167 Hannover
2025
Studienangebot
Physik (Master of Science)
Es werden fortgeschrittene Kenntnisse und Kompetenzen vor allem von in Hannover vertretenen experimentellen und theoretischen physikalischen Grundlagenforschungsgebieten vermittelt: der Festkörperphysik, der Quantenoptik und der gravitationen. Ein weiteres mögliches Thema ist Radioökologie und Strahlenschutz. Abgerundet und ergänzt werden die Studienmöglichkeiten durch ein interdisziplinäres Wahlpflichtfach. Nach Absolvierung des Studiengangs sind die Studierenden in der Lage selbstständig und produktiv wissenschaftlich zu arbeiten.
Studierende müssen über ausreichende Kenntnisse der deutschen oder/und englischen Sprache verfügen (auf dem Niveau B2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen). Lehrveransttaltungen werden üblicherweise auf Englisch gehalten. Für mündliche Prüfungen und für die Masterarbeit kann nach Wahl der Studierenden die deutsche oder englische Sprache verwendet werden.
Lehrinhalte
- Festkörperphysik
- Gravitationsphysik
- Quantenoptik
- Radioökologie- und Strahlenschutz
Studienverlauf
Der Masterstudiengang ist durch eine Vertiefungsphase und eine Forschungsphase charakterisiert. In der Vertiefungsphase werden fachliche Inhalte im Umfang von etwa 40 Leistungspunkten belegt. Hier kann aus einem breiten Angebot von Lehrveranstaltungen gewählt werden, aber auch ein Industriepraktikum absolviert werden. In der Forschungsphase wird vor allem die Masterarbeit geschrieben. Hier werden Themen der aktuellen Forschung behandelt. Es ist sinnvoll den Inhalt der Masterarbeit durch eine entsprechende Wahl der Lehrveranstaltungen in der Vertiefungsphase vorzubereiten. Ergänzt wird das Masterstudium durch das Wahlfach, um einen Einblick in die Aufgabenstellung und Arbeitsweisen einer anderen Fachrichtung zu bekommen und durch Lehrveranstaltungen zum Erwerb von Schlüsselkompetenzen.Empfohlene Fähigkeiten
Hauptgrund für das Studium sollte der Spaß am Fach sein. Nach der ersten Vorlesung wird schnell deutlich, dass an der Universität Physik etwas anderes bedeutet als in der Schule: eine logische Denkweise und präzises Arbeiten sind Teil des Studienganges. Die zur Bearbeitung der wöchentlichen Übungszettel benötigte Ausdauer und Geduld ist eine weitere vorausgesetzte Fähigkeit. Außerdem sind Kreativität und Teamfähigkeit sehr hilfreich.Tätigkeitsfelder und Berufsmöglichkeiten
Der konsekutive Masterstudiengang ist forschungsorientiert und die Voraussetzung dafür, in einer anschließenden Berufs- und Forschungstätigkeit den Doktorgrad erwerben zu können. Physikerinnen und Physiker arbeiten häufig in öffentlich geförderten oder industriellen Forschungslabors arbeiten. Aber auch z.B. in der Informationstechnologie und der Unternehmensberatung sind sie gesuchte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Sie sind überall dort zu finden, wo komplexe Probleme strukturiert behandelt werden müssen und flexible, kreative Problemlöser gefragt sind.Weiterführende Informationen für Studierende auf der Website der Fakultät für Mathematik und Physik
282 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: