In der Mechatronik wird sich mit dem interdisziplinären Zusammenwirken der Disziplinen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik zum Zwecke der Entwicklung technischer Systeme befasst. Im Masterstudiengang werden die wichtigsten Grundlagen und Techniken zur funktionsorientierten Analyse sowie eine Beschreibung der wesentlichen Wirkprinzipien für die Komponenten zur Synthese solcher Systeme vermittelt. Unter mechatronischen Systemen wird die Gesamtheit der Teilsysteme wie Grundsystem (meist mechanisch), Aktoren, Sensoren, Prozessoren und Prozessdatenverarbeitung verstanden. Ergänzt wird diese grundständige Beurteilung mechatronischer Systeme durch Inhalte zur mathematischen Beschreibung (Dynamik und Kinematik), Regelung und anwendungsorientierten Anpassung von Robotern. Hierzu zählt weiterhin die Betrachtung stationärer und mobiler Roboter sowie die zugehörigen Methoden zur Bahn- und Routenplanung.
269 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen