Sportmanagement (B.A.)

70191 Stuttgart
2025
Studienangebot
Sportmanagement (B.A.)

Sportmanagement (B.A.)

Dieses interdisziplinäre Fernstudium verknüpft Sport, Wirtschaft und Management. Studierende erlangen wirtschaftliches, psychologisches und sportspezifisches Know-how sowie Medien- und Sozialkompetenzen. Sie werden zu sportkompetenten, unternehmerischen Sportmanager:innen ausgebildet, die nationale und internationale Herausforderungen bewältigen können. Der Studiengang behandelt komplexe Probleme im Sportmanagement, einschließlich Beratung und Problemlösung im Vereins- und Breitensport. Zudem fördert dieses Studium das ganzheitliche Denken und Handeln in der dynamischen Sportbranche.

Warum ein Bachelor in Sportmanagement?

Ob Betriebswirtschaftslehre, Online-Marketing, E-Sport, Business-Modelle oder wissenschaftliches Arbeiten – dieser Studiengang behandelt die unterschiedlichsten Aspekte aus dem Bereich Sportmanagement.

Mit dem Bachelor-Abschluss im Studiengang Sportmanagement bilden Sie eine Grundlage für anschließende Master-Studiengänge.

Mit dem Fernstudium in Sportmanagement werden Sie zu:r Generalist:in. Zentrale Fragestellungen von Fu¨hrung, Planung und Steuerung in Organisationskontexten des Sports bearbeiten Sie basierend auf ökonomischen, aber auch insbesondere auf politischen, soziologischen und psychologischen Erklärungsmuster.

Anhand von Kennzahlen und Kriterien machen Sie Soll- und Ist-Zustände messbar und vergleichbar. Dazu zählen die Bestimmung von Tabellen- oder Rangplätzen im Ligawettbewerb oder die Festlegung von Qualitätskriterien der Trainer- und Übungsleitertätigkeit. Sie reflektieren bestehende Differenzen und deren Ursachen, um Potenziale zur Erreichung der angestrebten Ziele zu schaffen.

Durch das Studium Sportmanagement ergeben sich viele berufliche Einsatzmöglichkeiten in allen Branchen der Sportwirtschaft. Dazu gehören Unternehmen im Sportstättenbau und -betrieb, Verbände, Vereine, Agenturen und Verwaltungen.

Vom Studienbeginn bis zur Bachelor-Thesis: Mit dem berufsbegleitenden Sportmanagement-Studium bauen Sie Ihr erworbenes Know-how direkt in die Praxis ein.

Was bedeutet ein Bachelor in Sportmanagement für Ihre berufliche Zukunft?

  1. Sportmarketing Manager:in
    Outdoor- und Sportequipment ist eine milliardenschwere Branche, die Sie aktiv mitgestalten. Dabei gilt es, Ereignisse, Disziplinen, Artikel und Dienstleistungen im Sportsektor zu vermarkten.

  2. Vereinsmanager:in
    Durch unterschiedliche Vereinsgrößen ist Ihre Tätigkeit hier sehr vielfältig ausgeprägt und reicht von Verwaltung und Betreuung der Mitglieder, Gremien-Management, Rechtsfragen bis hin zum Marketing.

  3. Projektmanager:in Sponsoring
    In Unternehmen, Verbänden oder Agenturen koordinieren Sie die Wünsche und Leistungen der Sponsor:innen. Dabei sind Sie für Planung und Durchführung der Sponsoringpakete verantwortlich.

Weitere Informationen zum Studiengang.

157 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
2025
Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
2025
Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen