Logistikmanagement (B. A.)
AKAD University
Logistikmanagement (B.A.)
VOM BOOM PROFITIEREN – MIT LOGISTIKMANAGEMENT IN FÜHRUNG GEHEN
Die globalisierte Wirtschaft wie auch der anhaltende Boom im Onlinehandel machen Logistikexperten zur absoluten Mangelware am Arbeitsmarkt. Denn die georderten Waren sollen ja gut und schnell ankommen. Dafür sind komplexe Supply Chain Management- und extrem ausdifferenzierte Logistikprozesse nötig. Betriebswirtschaftliches Fachwissen ist gefragt, denn wirtschaftlich lohnend muss der gesamte Prozess ja auch sein.
Wenn Sie sich in einem interkulturellen Umfeld wohlfühlen und Freude am Erarbeiten komplexer Logistik und Managementstrukturen haben, ist unser Studiengang Logistikmanagement eine gute Wahl, denn er vermittelt Spezialwissen für Produktions- und Lieferketten, die immer effizienter ineinandergreifen. Gestalten Sie diese Strukturen mit!
IHRE PERSPEKTIVEN
Sie planen, steuern und kontrollieren vielschichtige Transportprozesse und Produktionsabläufe. Ihr Knowhow umfasst logistikspezifische Systeme, Technologien und Softwarelösungen, die Sie auf Effizienz und Nutzen prüfen. Kostenkontrolle gehört genauso zu Ihren Aufgaben wie die Entwicklung neuer Konzepte bei Transport und Materialbeschaffung. Sie treten auch auf internationalem Parkett durch Ihre interkulturelle Kompetenz verhandlungssicher auf, weil Ihnen Ihr betriebswirtschaftliches wie logistikspezifisches Fachwissen beste Argumente liefert. Auch die Kostenkontrolle beherrschen Sie sicher. Sie sind bestens qualifiziert für Aufgaben in nationalen wie internationalen Unternehmen aus folgenden Branchen und arbeiten als Disponent, Key Account Manager, Logistik- oder Verkehrsleiter für:
- Speditionen
- Industriebetriebe & Produktionsunternehmen
- Flug -und Bahnbetrieb
- Logistikmanagement
- Logistikdienstleister & Handel
- Lieferanten national und international
GLIEDERUNG FERNSTUDIUM
Ihr Studium umfasst sechs Leistungssemester. Im ersten Studienabschnitt befassen Sie sich intensiv mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen, wie z. B. Marketing, Personalmanagement sowie Produktions- und Materialmanagement. Auch an Wirtschaftsinformatik, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling und restliche Aspekte werden Sie zum Ausbau Ihrer Logistikkompetenz fundiert herangeführt.Der zweite Studienabschnitt macht Sie vertraut mit vertieftem Logistik-Know-how und gibt Einblick in das Supply Chain Management. Praxisnah wenden Sie Ihr Wissen in einem Planspiel direkt an und sorgen damit für einen reibungslosen Transfer in reale Arbeitsanforderungen. Den dritten Studienabschnitt nutzen Sie zur Schärfung Ihrer Logistikexpertise. Dafür wählen Sie Ihre persönliche Vertiefungsrichtungen aus folgenden Angeboten: Transportlogistik, Logistiknetzwerke und globale Logistik, Produktionslogistik sowie Digitalisierung in der Logistik.
3 starke Gründe für das AKAD Bachelorstudium Logistik
- Hochwertiges und praxiserprobtes Wissen für alle Logistik und Supply Chain Management Herausforderungen
- Erfolg als Fach- und Führungskraft für Logistikprozesse
- Flexibel, individuell und effizient studieren mit dem voll-digitalen Fernstudium bei Akad
Werden Sie zum gefragten Logistik-Experten und nutzen Sie Ihre exzellente Karrieremöglichkeiten mit AKAD.

Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: ab 209,– Euro im Monat (abhängig vom Studienmodell)
-
Voraussetzung: Fachgebundene Hochschulreife
Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife -
Studienbeginn: jederzeit möglich
-
Regelstudienzeit: 36 Monate
-
Studienabschluss: Bachelor of Arts
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-11172 (in der Bewerbung bitte angeben)

AKAD Beratungsteam
0711 / 81495-400E-Mail anzeigen