Studium Versorgungs- und Umwelttechnik
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Versorgungs- und Umwelttechnik
Abschluss
Diplom
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienbereich
Umwelt, Landwirtschaft und Tiere
Technik
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Länder
Studieninhalte
Inhalte:
- Klima- und Kältetechnik
- Versorgungstechnik
- Facility Management
- Energiewirtschaft, Nutzung alternativer Energien
- Regelungstechnik, Gebäudeleittechnik
- Umweltschutztechnik (Luftreinhaltung, Wasserreinhaltung, Lärmschutz, Entsorgungstechnik)
- Umweltmesstechnik
- Projektabwicklung und Anlagenplanung
Perspektiven
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Ausführungsbetrieb der Technischen Gebäudeausrüstung und des Anlagenbaus
- Planungsbüros
- Stadtwerke
- Krankenhäuser und Therapieeinrichtungen
- Öffentlichen Verwaltungen
- Genehmigungs- und Überwachungsbehörden