Verfahrens- und Umwelttechnik
Bachelor of Engineering
7 Semester
Umwelt, Landwirtschaft und Tiere
Technik
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Oftmals ermöglichen Wahlpflichtmodule eine individuelle Schwerpunktbildung und Vertiefung, z.B.:
- Behandlung von Abwasser, Abluft und Abfällen
- Bio-Prozesse und Prozesskontrolle
- Anlagen- und Prozesstechnik
- Bio-Verfahrenstechnik-Labor
- Prozesstechniklabor
- Umweltlabor
Inhalte:
- Grundlagen der Mess- und Regelungtechnik
- Mathematik/Lineare Algebra, Analysis
- Einführung in die Verfahrens- und Umwelttechnik
- Werkstoffkunde
- Schwingungslehre
- Chemie
- Technische Mechanik/Statik
- Konstruktion und Maschinenelemente
- Wärme- und Stoffübertragung
- Apparatebau
- Thermodynamik
- Technische Strömungslehre
- Finite-Elemente-Methoden
- Thermische Verfahrenstechnik
- Reaktionstechnik
- Mechanische Verfahrenstechnik
- Bioverfahrenstechnik
Perspektiven
Beispiele für die Tätigkeitsfelder sind:
- Herstellung von Benzin aus Erdöl
- Herstellung pharmazeutischer Produkte aus Grundchemikalien
- Herstellung von Kunststoffen aus Erdölfraktionen
- Recycling von Wertstoffen
- Reinigung von Abwasser durch Mikroorganismen
Studieren
-
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz -
Hochschule Wismar
23966 Wismar