Studium Verbundstudiengang Wirtschaftsrecht
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Verbundstudiengang Wirtschaftsrecht
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Laws
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienbereich
Finanzen, Controlling und Recht
Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Länder
Studieninhalte
Je nach Hochschule können die Studierenden verschiedene Studienschwerpunkte wählen, zum Beispiel:
- Wirtschaftsprivatrecht
- UnternehmensrechtArbeitsrecht
- Europarecht
- Betriebswirtschaftslehre
- Business Planning
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Auslandsgeschäfte
- Buchführung
- Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftsinformatik
- Privatrecht
- Öffentliches Recht
- Steuerrecht
- Arbeitsrecht
- Europarecht
- Kartellrecht
- Insolvenzrecht
- Medienrecht
- Sozialrecht
- Wirtschaftsrecht
- Vertragsgestaltung
- Englisch
- Personalwirtschaft
- Controlling
- EDV
- Unternehmensstrategie
Perspektiven
Mögliche Einsatzgebiete sind:
- Banken
- Versicherungen
- Steuer- und Unternehmensberatungen
- Wirtschaftsprüfungsunternehmen
- Finanzunternehmen
- Dienstleistungsunternehmen
- Handels- und Produktionsunternehmen
- Verbände
- Öffentliche Organisationen
Besonderheiten
Anforderungen
Studienplätze
-
Fachhochschule Südwestfalen
58095 Hagen -
Hochschule Trier - Studienstandort Birkenfeld
55768 Neubrücke (Nahe) -
Hochschule Anhalt
06406 Bernburg