Umwelttechnik und Ressourcenmanagement
Abschluss
Bachelor of Engineering
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
7 Semester
Studienbereich
Umwelt, Landwirtschaft und Tiere
Technik
Umwelt, Landwirtschaft und Tiere
Technik
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Studierende des Bachelorstudiengangs Umwelttechnik und Ressourcenmanagement lernen alles Nötige, um komplexe Infrastrukturprojekte und Ressourcenmanagement zu planen und umzusetzen. Um sicher zu stellen, dass sie diesen Aufgaben nach dem Studium gewachsen sind, werden ihnen Kenntnisse u.a. über ingenieurwissenschaftliche und naturwissenschaftliche Grundlagen, Wasserwirtschaft, Ressourcenmanagement und Raumordnung, Verkehrswesen, Energiewirtschaft und Erneuerbare Energien vermittelt.Sie erlernen die Grundlagen des Bauingenieurwesens, wobei der Schwerpunkt auf dem Umweltschutz liegt. Des Weiteren gehören Wirtschafts- und Management sowie rechtliche Grundlagen zum Lehrplan. Ergänzt werden die fachspezifischen Inhalte durch die Vertiefung von Fremdsprachenkenntnissen und die Förderung der Soft Skills.
Inhalte:
- Mathematik
- Englisch
- Vertrags- und Umweltrecht
- Physik
- Umweltanalytik
- Geowissenschaft
- Umweltverfahrenstechnik
- Technische Mechanik
- Thermodynamik
- Elektro-und Automatisierungstechnik
- Baustofftechnologie
- Ingenieurbiologie
- Bau- und Umweltchemie
- Wasserwirtschaft
- Umweltinformatik
- Verkehrssysteme
- Ressourcenmanagement
- Ökobilanzierung
Perspektiven
Die Absolventen des Studienganges Umwelttechnik und Ressourcenmanagement können durch ihre breit gefächerte Ausbildung ein großes Aufgabenfeld übernehmen. Häufige Arbeitgeber sind zum Beispiel:
- Ingenieurbüros
- Energieversorgungsunternehmen
- Umweltorganisationen
- Institutionen der öffentlichen Verwaltung (z. B. Ämtern für Wasserwirtschaft/Bodenschutz, Kommunen und Landkreisen)
Wirtschaftlich Denken und Handeln
Fremdsprachen anwenden
Natur erforschen
Lehren und Erziehen
Gestalterisch und künstlerisch arbeiten
Technik / EDV entwickeln und einsetzen
Recht anwenden und vertreten
Heilen und vorbeugen
Studieren
-
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz