Studium Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Freizeit und Tourismus
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Inhalte:
- Wirtschaftswissenschaftliche und rechtliche Grundlagen
- Marketing und Management
- Finanzierung und Controlling
- Unternehmensführung
- Informationsmanagement
- Kommunikation
- Fremdsprachen
Perspektiven
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Management-Bereiche der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
- staatliche und private Institutionen, Vereine und Verbände
- Freizeit- und Kulturmanagement
- Freizeitpädagogik
- Beratung