Studium Physikalische Technik
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Physikalische Technik
Abschluss
Master of Engineering
Bachelor of Engineering
Bachelor of Science
Master of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienbereich
Naturwissenschaft und Forschung
Technik
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Studieninhalte
Die Physikalische Technik befasst sich mit der anwendungsorientierten Entwicklung und Umsetzung grundlegender Erkenntnisse aus den Naturwissenschaften in technische Innovationen. Den Studierenden wird ein breit gefächertes physikalisches Grundwissen vermittelt. Sie beschäftigen sich mit der Halbleiter-, Mikro-, Laser- sowie Oberflächentechnik und der Optoelektronik. Außerdem beschäftigen sie sich mit dem Einsatz von Hard- und Software zur Auswertung von Messdaten sowie der Bewertung von Chemikalien hinsichtlich ihrer Umweltverträglichkeit.
Je nach Hochschule können die Studierenden verschiedene Studienschwerpunkte wählen, zum Beispiel:
- Optische Technologien
- Sensorische Systeme
- Analytische Grundlagen des Ingenieurstudiums
- Informatik
- Physik
- Technische Optik
- Elektrotechnik
- Chemie
- Mathematik
- Werkstoffkunde
- Englisch für Ingenieure
- Präsentationstechnik
- Messtechnik
- Mikrocomputertechnik
- Digitaltechnik
- Regelungstechnik
- Mikrosystemtechnik
- Optoelektronik
- Lasertechnologie
- Statistik
- Optische Materialien
- Optische Sensorik
- Fertigungstechnik
- Photonik
- Optik
- Spektroskopie
- Messtechnik
Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen der Physikalischen Technil arbeiten in allen Bereichen der naturwissenschaftlich-technologischen Entwicklungskette.
Mögliche Tätigkeisfelder:
- Forschung und Entwicklung in Laboren der Industrie
- Hochschulen
- Großforschungseinrichtungen
- Datenverarbeitung
- Softwareentwicklung
- Organisationsentwicklung
- Projektierung
- Abwicklung
- Produktion
- Fertigung
- Vertrieb
- Marketing
Besonderheiten
Je nach Hochschule werden die Inhalte zum Teil in englischer Sprache vermittelt.
Anforderungen
Studienplätze
-
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
07745 Jena -
Berliner Hochschule für Technik (BHT)
13353 Berlin -
Berliner Hochschule für Technik (BHT)
13353 Berlin -
Berliner Hochschule für Technik (BHT)
13353 Berlin