Technische Betriebswirtschaft - Berufsbegleitend
Master of Science
6 Semester
Technik
Büro und Verwaltung
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Im berufsbegleitenden Masterstudiengang Technische Betriebswirtschaft werden technische Inhalte mit betriebswirtschaftlichen und wirtschaftlichen Inhalten verknüpft. Die Studierenden lernen bestimmte Produktionstechniken kennen und welche wirtschaftlichen Überlegungen dahinter stecken. Sie werden befähigt, Frage- und Problemstellungen nicht nur aus technisch-ingenieurwissenschaftlicher, sondern auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht zu analysieren und zu beantworten.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Produktgestaltung
- Produktentwicklung
- Produktsicherheit
- Produktion
- Produktionsorganisation
- Qualitätsmanagement
- Informationstechnik
- Prozessleittechnik
- Berichts- und Steuerungsinstrumente
- Internationale Rechnungslegung
- Controlling
- Finanzwirtschaft
- Strategisches und globales Management
- Personal- und Unternehmensführung
- Geschäftsplanung
- Umweltschutz
Perspektiven
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums sind die Absolventen zur Übernahme von Führungsaufgaben an den Nahtstellen von Technik und Wirtschaft qualifiziert. In folgenden Bereichen und Abteilungen arbeiten sie u.a.:
- Controlling
- Rechnungswesen
- Finanzwesen
- Produktmanagement
- Produktionsmanagement
- Projektmanagement
- Supply Chain Management