Studium Systems Engineering: Design
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Systems Engineering: Design
Abschluss
Master of Science in Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Technik
IT und EDV
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Im Masterstudeingang Systems Engineering mit dem Fokus Sytems Design geht es um das Design und die Implementierung von komplexen Systemen. Die Inhalte aus dem Bachelorstudiengang werden hier vertieft und erweitert. Die Studierenden erwerben ein vertieftes Wissen in Mathematik, Informatik, Technischer Physik, Kontrollsystemen, numerischen Prozessen, Circuit Design, Robotik und Systemtheorie. Sie entscheiden sich für eine von verschiedenen Vertiefungsrichtungen und passen so die Studieninhalte an ihre Interessen an.
Mögliche Vertiefungsrichtungen:
- Embedded Systems
- Remote Systems
- Sensor Systems
- Control Systems
- Mechatronic Systems
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Systems Engineering mit dem Fokus Systems Design sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms in der Lage, technische Systeme in den Bereichen Elektronik und Mechatronik zu verstehen, zu entwickeln und zu modifizieren. Dadurch haben sie die Möglichkeit, leitende Positionen in Forschung und Entwicklung verschiedenster technischer Bereichen zu bekleiden. Je nach Schwerpunkt können sich die Tätigkeitsfelder unterscheiden.
Sie finden ihre Aufgaben vor allem in der ingenieurwissenschaftlich ausgerichteten Industrie.
Besonderheiten
Das Programm kann in Vollzeit und berufsbegleitend absolviert werden.