Studium Staatswissenschaften
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Staatswissenschaften
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Kultur und Geist
Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Im Masterstudiengang Staatswissenschaften werden die Inhalte aus dem Bachelorstudiengang vertieft und erweitert. die Studierenden können ihre Kenntnisse in den Teilgebieten Rechtswissenschaft, Sozialwissenschaft und Wirtschaftswissenschaft und in der fachübergreifenden Kombinationen dieser Studienrichtungen vertiefen. Ein Auslandsaufenthalt kann in den Studienplan integriert werden. Die Studierenden passen die Inhalte des Studiums durch die Wahl eines Schwerpunktes an ihre Interessen an.
Mögliche Schwerpunkte:
- Rechtswissenschaft
- Sozialwissenschaft
- Wirtschaftswissenschaft
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Staatswissenschaften sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms bestens auf die Aufnahme eines Promotionsstudiengangs sowie auf die praktische Tätigkeit in privaten Unternehmen, im öffentlichen Sektor und in internationalen Organisationen vorbereitet. Dabei können sich die möglichen Tätigkeitsfelder je nach gewähltem Studienschwerpunkt leicht unterscheiden.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Beratungsunternehmen
- Verbände
- Referenten in Ministerien
- Mitarbeiter in Abteilungen von Großunternehmen, Konzernen oder Banken
Anforderungen
Studienplätze
-
Universität Erfurt
99089 Erfurt