Prozess Engineering und Produktionsmanagement
Master of Engineering
3 Semester
Technik
Büro und Verwaltung
Abgeschlossenes Studium und Praxiserfahrung
Studieninhalte
Im Masterprogramm Prozess Engineering und Produktionsmanagement erlernen die Studierenden Fachwissen für die Planung, die Auslegung und das Management fertigungs- und verfahrenstechnischer Anlagen als auch deren organisatorische Integration in ein Unternehmen. Theoretisches Verständnis spielen hierbei eine ebenso große Rolle wie leistungsfähige Entwicklungstools und fortgeschrittene Management-Techniken.
Inhalte:
- Ingenieurinformatik/Simulationstechnik
- Ingenieurmathematik
- Wärme- und Stoffübertragung
- Logistik und Materialflusstechnik
- Elemente der Verfahrens- und Fertigungstechnik-Planung
- Planungs- und Betriebsmanagement
- Prozessleittechnik-CAE
- Verfahrens- und Fertigungstechnisches CAE
- Globale Produktion
- Planung des Produktionsmanagements (VT/FT)
- Simulationsgestützte Auslegung und Planung (VT/FT)
- Studienprojekt
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen sind nach erfolgreichem Abschluss des Studiums zu qualifizierten Führungskräfte ausgebildet.
Möglich ist anschließend die Promotion oder eine Laufbahn im höheren Dienst.
Studieren
-
Hochschule Hannover
30539 Hannover -
Hochschule Hannover
30539 Hannover