Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Promotionsstudium
Promotion
6 Semester
Kaufmännisches, Büro und Verwaltung
Naturwissenschaft und Forschung
Abgeschlossenes Studium
Der Promotionsstudiengang soll die Studierenden dazu befähigen, durch eigenständige Durchführung von Forschungen zum Erkenntnisfortschritt beizutragen. Sie erwerben die Fähigkeit, wissenschaftliche Fragestellungen der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung auf hohem internationalen Niveau und nach den anerkannten wissenschaftlichen Standards zu lösen. Dazu wählen sie im Studium ein Thema, führen selbstständig Forschungen und Literaturrecherchen durch und verfassen eine Dissertation, die sie am Ende präsentieren und verteidigen.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
Im Promotionsstudium wird wissenschaftlicher Nachwuchs ausgebildet und gefördert. Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind nach dem erfolgreichen Abschluss in der Lage, innovative Forschung in Einzelarbeit oder im Team, durchzuführen und zu koordinieren. Durch ihre Planungs- und Koordinationsfähigkeiten sind sie dabei vor allem für leitende Funktionen qualifiziert. Die Beschäftigungsfelder ergeben sich durch den Fachbereich, in dem das Thema gewählt wurde.