Studium Prävention und Gesundheitsmanagement
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Prävention und Gesundheitsmanagement
Abschluss
Bachelor of Arts
Bachelor of Science
Master of Science
Master of Arts
Master of Public Health
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Gesundheit, Pflege und Medizin
Kaufmännisches, Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Um die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern und somit auch langfristig die Kosten zu senken, die durch das Gesundheitssystem entstehen, sind Gesundheitsförderung und Prävention entscheidende Faktoren. So sollten Strategien beispielsweise außer beim Individuum allein auch in Betrieben, Schulen und Kindergärten ansetzen. Der Studiengang Prävention und Gesundheitsmanagement vermittelt den Studierenden Kenntnisse in den Feldern Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung sowie Führung und Ökonomie und bereitet sie so auf zahlreiche Aufgaben im Berufsleben vor.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Forschungsmethoden
- Strategische Unternehmensführung
- Sporternährung
- Finanzen und Controlling
- Präventives Training
- Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter
- Gewichtsmanagement
- Marketing und Vertrieb
- Rehabilitatives Training
- Gesundheitsförderung im Alter
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Qualitätsentwicklung und Evaluation
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Prävention und Gesundheitsmanagement sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms in der Lage, strategische Konzepte nach wissenschaftlichen Standards zu durchleuchten, eigene Forschungsprojekte zu entwickeln, durchzuführen und zu bewerten. Auch Aufgabenbereiche im Management lassen sich finden, beispielsweise bei der Erschließung neuer Geschäftsfelder. Auch die Entwicklung präventiver Beratungs- und Bewegungsprogramme kann ein Aufgabenbereich sein.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Unternehmen im Bereich Gesundheitsförderung/Prävention
- Gesundheitsorganisationen
- Unternehmen mit betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Krankenkassen
- Beratung, Fort- und Weiterbildung
- Kommunale Einrichtungen
- Erziehungs- und Bildungseinrichtungen
- Unternehmensberatung, Gesundheitsberatung
Anforderungen
Studienplätze
-
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover -
Hochschule Bochum
44801 Bochum -
Hochschule Bochum
44801 Bochum -
Online Campus - Hochschulen Fresenius
65510 Idstein -
Hochschule Furtwangen
78120 Furtwangen im Schwarzwald