Populäre Musik
Bachelor of Arts
8 Semester
Kultur und Geist
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Im Studiengang Populäre Musik werden den Studierenden musikpraktische, theoretische und gehörbildungstechnische Grundlagen vermittelt. Basis des Studiums bilden die Arbeit am Hauptfachinstrument sowie theoretische Fächer wie Medien- & Vertragsrecht, Gehörbildung oder Musikproduktion. Außerdem erforschen die Studierenden ihre musikalischen Stärken und Vorlieben und erproben sich im musikalischen Feld.
Inhalte:
- Harmonielehre
- Bühnen- und Studiotechnik
- Arrangement
- Geschichte der Popmusik
- Marketing
- Performance Pädagogik
- Songwriting/Producing
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Populäre Musik sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms sowohl mit musikalischem Fachwissen als auch mit wirtschaftlichem Know-how ausgestattet.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Tonträgerindustrie
- Entertainmentindustrie
- Musikinstrumentenindustrie
Besonderheiten
Die Studieninhalte können je nach Hochschule in anderen Sprachen, wie z.B. Englisch, vermittelt werden.