Studium Politische Ökologie
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Politische Ökologie
Abschluss
Bachelor
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Kultur und Geist
Umwelt, Landwirtschaft und Tiere
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Im Bachelorstudiengang politische Ökologie geht es darum, wie Menschen mit der Natur und der Umwelt umgehen. Die Studierenden setzen Sie sich mit Umweltproblemen auseinander, wobei Umweltprobleme in diesem Zusammenhang Probleme meint, die durch unser Verhaltens und unser Zusammenlebens entstehen. Der Fokus des Programms liegt demnach auf der Wechselwirkung zwischen Mensch, Umwelt und Gesellschaft.
Inhalte:
- Humangeografie
- Raumplanung
- Politische Ökologie
- Umweltwissenschaften
- Sozialwissenschaften
- Umweltprobleme
- Politik
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Politische Ökologie können nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms entweder direkt in den Beruf einsteigen oder ihre Kenntnisse und Fähigkeiten mit einem weiterführenden Masterstudiengang vertiefen und erweitern. Sie finden ihre Anstellungen in verschiedenen Branchen und auf verschiedenen Fachgebieten. Da der Umweltschutz in der Gesellschaft eine immer größere Rolle spielt sind die Beschäftigungschancen als gut zu bewerten.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Forschungs- und Beratungsbüros
- Behörden
- Kommerzielle Dienstleistungsunternehmen
- Non-profit Dienstleistungsunternehmen