Studium Pharmazeutische Wissenschaften
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Pharmazeutische Wissenschaften
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Science
Bachelor of Science
Master of Business Adminstration
Staatsexamen
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Gesundheit, Pflege und Medizin
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Die Studierenden der angewandten Pharmazie beschäftigen sich mit der Wissenschaft der Arzneimittel. Sie erwerben Wissen über die Wirkung, die Qualität sowie über die Entwicklung von Arzneimitteln und wie diese hergestellt und vertrieben werden. Sie erwerben naturwissenschaftliches Grundlagenwissen als auch medizinisch-pharmazeutisches Fachwissen. In Fächern wie Chemie, Biologie und Physik werden die naturwissenschaftlichen sowie medizinischen Grundlagenkenntnisse vermittelt. Das pharmazeutische Fachwissen erlangen sie in Fächern wie Pharmakologie, Verfahrenstechnik oder auch pharmazeutische Analytik.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Chemie
- Mathematik
- Experimentelle Physik
- Organische Chemie
- Pharmakologie
- Pharmazeutische Biologie
- Molekularbiologie
- Arzneiformenlehre
- Pharmazeutische Chemie
- Physikalische Chemie
- Betriebswirtschaftslehre
- Biopharmazie
- Toxikologie
- Pharmazeutische Technologie
- Pharmazeutische Biochemie
- Pharmazeutische Biotechnologie
- Qualitätssicherung in der Pharmatechnik
- Biophysik
- Qualitätsmanagement
- Trocknung in der Pharmazie
- Pharmazeutische Nanotechnologie
- Pharmazeutische Verpackungen
- Stabilitätsprüfung
- Werkstoffkunde
- Internationales Management
- Marketing
- Patentrecherche
- Pharmazeutisches Recht
- Vertragsrecht
- Arbeitsrecht
Perspektiven
Die Absolventen arbeiten nach erfolgreichem Abschluss des Studiums in u.a. folgenden Bereichen:
- Arzneimittelherstellung
- Forschung und Entwicklung
- Arzneimittelzulassung
- Arzneimittelsicherheit
- Qualitätsmanagement
- Krankenkassen
- staatliche Arzneimitteluntersuchungsstellen
Besonderheiten
Je nach Hochschule werden Teile der Studieninhalte in englischer Sprache vermittelt.
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Fresenius
65510 Idstein -
Hochschule Fresenius
65510 Idstein -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Hochschule Trier - Studienstandort Birkenfeld
55768 Neubrücke (Nahe) -
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
66953 Pirmasens