Operations Management
Master of Science
3 Semester
Büro und Verwaltung
Technik
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Durch die zunehmende Globalisierung steigen die Anforderungen an produzierende Unternehmen. Der Masterstudiengang Operations Management bereitet die Studierenden auf diese Anforderungen vor, indem er ihnen eine umfassende Management-Ausbildung vermittelt. Sie erwerben alle notwendigen Kompetenzen, die für die Übernahme strategischer, Planungs- und Steuerungsaufgaben wichtig sind. Die Vermittlung der Inhalte orientiert sich an der beruflichen Praxis.
Inhalte:
- Finance
- Betriebswirtschaft
- Recht
- Management
- Prozessmanagement
- Unternehmensführung
- Produktion und Beschaffung
- Produktionswirtschaft
- Simulation
- Englisch
- Verhaltenstraining
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Operations Management sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms in der Lage, komplexe Führungsaufgaben zu übernehmen und Problemstellungen im Unternehmen zu erkennen, zu analysieren und zu lösen. Zu ihren Aufgaben nach dem Studium gehört es, die Führungs-, Planungs- und Steuerungsmechanismen eines Unternehmens zu gestalten. Sie werden vor allem in produzierenden Unternehmen oder produktionsnahen Dienstleistungsfirmen aller Branchen und Unternehmensgrößen tätig.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Fabrik- und Produktionsplanung
- Logistiksystemplanung
- Globales Logistikmanagement
- Projektmanagement
- Unternehmensberatung
- Produktionsplanung und -steuerung
- Internationales Management
Studieren
-
Hochschule Reutlingen
72762 Reutlingen