Studium Niederländische Sprache und Kultur
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Niederländische Sprache und Kultur
Abschluss
Bachelor
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Sprachen
Kultur und Geist
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Im Bachelorstudiengang Niederländische Sprache und Kultur setzen sich die Studierenden mit verschiedenen Aspekten der Niederlande auseinander auseinander: mit der niederländischen Sprache, der Kultur sowie mit verschiedenen Aspekten des Spracherwerbs und seiner Besonderheiten und Folgen. Zudem geht es um Spezialbereiche wie Gruppensprache und die Frage, wie das menschliche Verhalten durch Werbung und Öffentlichkeitarbeit beeinflussbar ist und beeinflusst wird. Ein weiteres Thema sind die Literaturwissenschaften.
Inhalte:
- Niederländische Sprache
- Literatur der Niederlande und Flandern
- Sprachwissenschaft
- Sprachbeherrschung
- Textanalyse
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs niederländische Sprache und Kultur sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms qualifiziert, entweder direkt in den Beruf einzusteigen oder ihre Kenntnisse und Fähigkeiten mit einem weiterführenden Masterstudiengang zu vertiefen und zu erweitern. Sie arbeiten beispielsweise im Bildungswesen, in der Wirtschaft, bei der Regierung, bei Übersetzungsbüros, in Universitäten, allgemein im Bereich Kultur oder auch in der Forschung.
Mögliche Berufe:
- Redakteur
- Texter
- Journalist
- Herausgeber
- Lehrer oder Dozent Niederländisch
- Forscher
- Dolmetscher/Übersetzer
- PR und Öffentlichkeitsarbeiter