Media Spaces
Master of Arts
3 Semester
Medien und Gestaltung
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Im Masterstudiengang Media Spaces lernen die Studierenden, Kommunikation innerhalb virtueller und realer Räume durch innovative Gestaltungsmethoden in inspirierende und nachhaltige Erlebnisse zu verwandeln. Der Studiengang richtet sich an Menschen, die bereits ein Hochschulstudium in einem künstlerischen, gestalterischen oder medienrelevanten Studiengang abgeschlossen haben. Die Studierenden arbeiten während des Studiums beispielsweise an einer gemeinsamen Aufgabenstellung und durchlaufen die klassischen, auch im späteren Berufsfeld angewandten, Phasen der Projekterstellung: von der Recherche, Planung und Konzeption über die Realisation bis zur Dokumentation und Präsentation.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Designmanagement
- Musterentwicklung
- Programmierung
- Schnitt
- Redaktion
- Visualisierung
- Dokumentation
Perspektiven
Das Masterstudium Media Spaces qualifiziert dazu, interdisziplinäre, interkulturelle und internationale Projektteams zusammenzustellen und zu leiten sowie auch für eine freiberufliche, künstlerisch-gestalterische Tätigkeit. Es ist außerdem eine ideale Voraussetzung, um eine leitende Tätigkeit in der Medienabteilung eines Unternehmens zu übernehmen oder eine wissenschaftliche Karriere einzuschlagen.