Media Production & Publishing (BA/BSc)
Bachelor of Arts / Bachelor of Science
4 Semester
Medien und Gestaltung
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Im Bachelorstudiengang Media Production & Publishing erwerben die Studierenden Kenntnisse über alle Grundlagen journalistischen Arbeitens. Zudem erwerben sie das notwendige technische Know-How, zum Beispiel im Bereich von Fotografie und Film, Bildbearbeitung, Ton- und Videoschnitt, Podcasting und Blogging. Da das Internet immer wichtiger wird gewinnt auch der Bereich der digitalen, zeitnahen Berichterstattung immer mehr an Bedeutung. Dies eröffnet den Studierenden nach dem Studium gute Beschäftigungschancen. Die Vermittlung der Inhalte orientiert sich an der beruflichen Praxis.
Inhalte:
- Wirtschaftsplanung und Management
- Marketing, Werbung und PR
- Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten
- Psychologie am Arbeitsplatz
- Bildgestaltung, Bildbearbeitung und Fotografie
- Journalistisches Arbeiten
- Podcasting, Sprachbeiträge, Atmoerstellung
- Blogging und Online-Publikation
- Videodreh und Aufbereitung
- Abschlussprojekt: Crossmediale Produktion
- Business, Legal & History
- Marketing & Presentation
- Advanced Industry Production
Perspektiven
Digital-Journalisten sind immer auf Achse, erstellen Beiträge direkt am Ort des Geschehens und veröffentlichen sie zeitnah im Internet. Für Nachrichtendienste und Firmen wird es immer Neuigkeiten schnell im Internet zu veröffentlichen, auch dadurch dass das Angebot an Informationen immer größer wird. Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Cross Media Communications & Journalism haben nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms Zugang zu interessanten Tätigkeitsfeldern in der Medienbranche.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Medienunternehmen
- Verlage
- Online-Portale
- Rundfunkanstalten
- Online- PR/ Öffentlichkeitsarbeit
- Unternehmenskommunikation
Besonderheiten
Voraussetzungen sind ein Mindestalter von 19 Jahren oder Abitur, ein mittlerer Bildungsabschluss, sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sowie ein leistungsfähiges Notebook.
Studieren
-
SAE Institute
20359 Hamburg -
SAE Institute
51063 Köln -
SAE Institute
70469 Stuttgart -
SAE Institute
10997 Berlin Kreuzberg -
SAE Institute
60435 Frankfurt