Studium Mechanical Engineering and International Sales Management
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Mechanical Engineering and International Sales Management
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienbereich
Technik
Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
- Kraftfahrzeugtechnik
- Füge- und Trenntechnik
- Werkzeugmaschinen
- Oberflächentechnik
- Förder- und Materialflusstechnik
- Roboterkinematik
- Betriebswirtschaft
- Marketing
- Projektmanagement
- Unternehmensführung
- Rechnungswesen
- Internationales Managment
- Kommunikation
- Regelungstechnik
- Elektrische Antriebe
Perspektiven
Absolventen des Masterstudiengangs Mechanical Engineering and International Sales Management sind nicht nur im technischen, sondern auch im betriebswirtschaftlichen Bereich gut ausgebildet. Dadurch bieten sich ihnen breite Aufgabenfelder. Durch die Marketingkenntnisse sind sie in der Lage, kunden- und marktorientiert zu arbeiten, was gerade im Vertrieb sehr hilfreich ist. Sie können nach dem Studium Managementpositionen und Leitungsfunktionen in nationalen und internationalen Unternehmen, Verbänden und öffentlichen Einrichtungen besetzen.
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Trier - Studienstandort Birkenfeld
55768 Neubrücke (Nahe) -
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz