Studium Management und Beschaffungswirtschaft
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Management und Beschaffungswirtschaft
Abschluss
Bachelor of Arts
Master of Business Adminstration
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienbereich
Kaufmännisches, Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Studieninhalte
Die Studierenden des Studiengangs Strategisches Beschaffungsmanagement bereitet die Studierenden darauf vor, Führungs- und Leitungspositionen in den Bereichen Beschaffung, Einkauf und Supply Management zu übernehmen. Die Studierenden werden befähigt, ganzheitliche, moderne strategische Beschaffungslösungen zu entwickeln und umzusetzen. Dabei steht eine enge Verzahnung von Lehre und Praxisnähe im Vordergrund, was u.a. durch Übungen, Case Studies, Simulationen, Exkursionen sowie Unternehmensworkshops durch die sichergestellt wird.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Zielsysteme der Beschaffung
- Einkaufspotenzialanalyse
- Ableitung von Beschaffungszielen
- Organisation und Projektmanagement
- Operativer Beschaffungsprozess
- Vertragsmanagement
- Beschaffungsstrategien
- Leistungstiefenmanagement
- Kooperationskonzepte
- Materialgruppenmanagement
- Lieferantenmanagement
- Beschaffungsmarktforschung
- Controlling von Lieferanten
- Risikomanagement
- Supply Chain Management
- Innovationsmanagement
- Kostenmanagement
- Qualitätsmanagement
- Beschaffungslogistik
- Beschaffungscontrolling
- Personalführung
- Verhandlungsführung
- Konfliktmanagement