Management mittelständischer Unternehmen
Master of Science
4 Semester
Büro und Verwaltung
Sprachen
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Der Masterstudiengang Management mittelständischer Unternehmen richtet sich an Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge. Aber auch Absolventen anderer Bachelorstudiengänge mit wirtschaftswissenschaftlichem Basiswissen können dieses Studium aufnehmen.
Ziel des Studiums ist die Vermittlung aller Qualifikationen, um Führungsaufgaben mittelständischer Unternehmen gerecht zu werden. Dabei werden neben mittelstandsspezifischen Inhalten auch angrenzende Themen, wie Technologie oder EDV-Kenntnisse, behandelt.
Die enge Kooperation mit mittelständischen Unternehmen erleichtert dabei die Vermittlung der Inhalte und die Entwicklung von Führungskompetenzen.
Inhalte:
- Marketing
- Internationales Marketing
- Controlling (strategisch und operativ)
- Management
- Forschungsprojekte
- Personalentwicklung
- Organisation
- Finanzmanagement
- Finanzierung
- Außenwirtschaft
- Globalisierung
- Management Skills
- Logistikmanagement
- Geschäftsprozessmanagement
- International Management
- Englisch
- Netzwerke
- Kooperation
- Risikomanagement
- Krisenmanagement
- Technologiemanagement
- Innovation
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen sind nach Abschluss des Studiums befähigt, mittelständische Unternehmen eigenständig und erfolgreich zu führen. Durch die Zusammenarbeit mit mittelständischen Unternehmen während des Studiums konnten bereits erste Kontakte für den weiteren Karriereweg geknüpft werden.
Kammern, Unternehmensberatungen und Verbände, die wiederum mittelständische Unternehmen unterstützen, sind ebenfalls mögliche Arbeitgeber der Absolventen.
Die Selbstständigkeit ist ein weiterer möglicher Schritt nach Ende des Studiums.
Studieren
-
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
01069 Dresden