Studium Logistik und Handel
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Logistik und Handel
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Arts
Master of Science
Master of Engineering
Master of Arts
Bachelor of Arts in Business
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Logistik und Verkehr
Handel
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Der Studiengang Logistik und Handel bietet den Studierenden die Möglichkeit, fachübergreifendes Wissen zu erwerben. Neben den betriebswirtschaftlichen Grundlagen wählen die Studierenden zwischen zwei Vertiefungsrichtungen und passen so die Inhalte an ihre Interessen an. Die möglichen Schwerpunkte sind entweder Logistik oder Handel, auf einen der beiden Bereiche kann der Fokus gelegt werden. Das Studium ist sehr praxisorientiert ausgerichtet und beinhaltet ein Praxissemester in einem Unternehmen.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- BWL und Logistik- BWL
- VWL
- Wirtschaftsmathematik
- Betriebsstatistik
- Statistik
- Recht
- Informationstechnologien
- Logistik: Begriffe, Bedeutung, Trends
- Logistische Systeme, Elemente und Management
- Logistische Netzwerke
- Buchführung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Bilanzierung und Bilanzanalyse
- Sprachen
- Verkehrsbetriebslehre
- Verkehrsträger
- Supply Chain Management and sustainable Logistics
- Supply Networks
- Handelsbetriebslehre
- Management
- Operations Research
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Logistik und Handel haben nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms entweder die Möglichkeit, direkt in den Beruf einzusteigen oder ihre Kenntnisse und Fähigkeiten mit einem weiterführenden Masterstudiengang zu vertiefen und zu erweitern. Da Logistik in fast allen Unternehmen ein wichtiges Thema ist, sind die möglichen Aufgabenfelder sehr breit gefächert und die Beschäftigungsschancen sind als gut zu bewerten.
Mögliche Berufe:
- Logistikleiter
- Logistikcontroller
- Speditionsleiter
- Disponent
- Business Logistics Consultant
- Einkaufsleiter
- Storemanager
- Kundenfachberater
- Exportmanager
- Marktleiter
- Center Manager
- Category Manager
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Offenburg
77652 Offenburg -
Fachhochschule Erfurt
99085 Erfurt -
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
66953 Pirmasens -
International School of Management (ISM)
20457 Hamburg -
International School of Management (ISM)
80333 München