Studium Kunstgeschichte
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Kunstgeschichte
Abschluss
Bachelor of Arts
Master of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Kultur
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Studieninhalte
Im Fach Kunstgeschichte werden die Gattungen Architektur, Malerei, Grafik, Skulptur, Kunsthandwerk, Städtebau, Landschafts- und Gartenkunst untersucht. Für den Zeitraum der Moderne (19. bis 21. Jahrhundert) kommen Fotografie, Film und elektronische Medien (Video, Computer) hinzu. Es werden auch die Strömungen und Einflüsse aus verschiedenen Ländern berücksichtigt. Der Bachelorstudiengang Kunstgeschichte vermittelt den Studierenden alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, die für eine Berufstätigkeit in diesem Bereich wichtig sind.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Epochen und Stile
- Werkbezogenes Arbeiten
- Formenlehre
- Textbezogenes Arbeiten
- Ikonographie
- Quellenkunde
- Kenntnis der Originale
- Methodenreflexion
- Gattungen und Medien
- Geschichte der Fotografie und des Films
- Entwicklung der Kunst
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Kunstgeschichte haben durch ihre breit gefächerten Kenntnisse vielfältige Berufsmöglichkeiten. Sie können entweder direkt in die berufliche Praxis einsteigen oder mit einem weiterführenden Masterstudiengang ihre Kenntnisse vertiefen und so ihre beruflichen Chancen weiter ausbauen.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Museen
- Bildarchive
- Art Consulting
- Galerien
- Kunsthandel
- Bauforschung
- Kulturmanagement
- Erwachsenenbildung
- Tourismusbranche
- Printmedien und audiovisuelle Medien
- Forschung
- Lehre
Besonderheiten
Zur Aufnahme des Studiengangs müssen meist Fremdsprachenkenntnisse nachgewiesen werden. Exkursionen runden den Studienplan ab.
An einigen Universitäten müssen Kenntnisse der englischen Sprache nachgewiesen werden.
Anforderungen
Studienplätze
-
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03046 Cottbus -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03046 Cottbus