Studium Kulturpädagogik
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Kulturpädagogik
Abschluss
Bachelor of Arts
Master of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Kultur
Sozialwesen
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Studieninhalte
Kulturpädagogik vermittelt zwischen verschiedenen Lebenswelten und ermutigt Menschen aller Altersstufen und unterschiedlicher kultureller Herkunft, die eigenen kulturellen Grenzen auszuweiten. Im Bachelorstudiengang Kulturpädagogik werden die Studienfächer Kulturwissenschaften, Kulturmanagement und Erziehungswissenschaften miteinander verknüpft. Die Studierenden erhalten unter anderen pädagogischen Kompetenzen sowie finanzielle, organisatorische und rechtliche Fertigkeiten und Kompetenzen.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Ästhetische Wahrnehmung
- Kulturpädagogische Handlungsfelder und Projekte
- Erziehungs- und Sozialwissenschaften
- Bildungs- und Kulturtheorien
- Methoden der Kulturvermittlung
- Ethik
- Öffentlichkeitsarbeit
- Marketing
- Organisation
- Management
- Recht
- Praxisforschung
- Forschungsmethodik
- Selbst- und Fremderfahrung
- Transkulturalität
- Fremdsprachen
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen können nach erfolgreichem Abschluss des Studiums u.a.
- in Kulturbetrieben,
- in der Kinder- und Jugendarbeit in der Familien- und Erwachsenenbildung oder
- im Kulturmanagement
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Merseburg
06217 Merseburg