Studium Kommunikation
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Kommunikation
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Arts
Bachelor of Science
Fachwirt
Master of Arts
Master of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Medien und Gestaltung
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Der Studiengang Kommunikation ist an die sich wandelnden Gegebenheiten einer Kommunikationsgesellschaft angepasst und auf den Beruf des Kommunikationsmanagers ausgerichtet. Die Studierenden haben die Wahl, sich in einem von zwei Schwerpunkten zu vertiefen, die beiden Studienrichtungen sind Management und Design. Sie beschäftigen sich im Studiums beispielsweise mit der Entwicklung und Einbindung von Medien in die Kommunikation oder der Entwicklung von Kommunikationsstrategien für Unternehmen. Auch das Design der kommunikativen Schnittstellen spielt eine Rolle.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Gestaltungslehre
- Typografie/Layout
- Mediendesign
- Film
- DT
- Kampagne
- Corporate Design
- Designtheorie
- BWL/Marketing
- Rhetorik
- Mediendesign
- Hypermedia
- Medienwirtschaft
- Medienmarketing
- Medientheorie
Perspektiven
Kommunikation und damit auch das Management von Kommunikationsstrategien sind in der heutigen Zeit für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen sehr wichtig. Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Kommunikation sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms Kommunikationsmanager/ -managerinnen. Sie können durch den berufsqualifizierenden Abschluss entweder direkt in den Beruf einsteigen oder ihre Kenntnisse und Fähigkeiten mit einem weiterführenden Masterstudiengang vertiefen und erweitern.
Aufgabenfeld:
- Management und Entwicklung von Marketingaktivitäten
- Management und Entwicklung von Kommunikationsaktivitäten
Besonderheiten
Je nach Hochschule sind gute Englischkenntnisse für den erfolgreichen Abschluss des Studiengangs wichtig.
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Hof, University of Applied Sciences
95213 Münchberg